Kraftstoffverbrauch

Porsche-Aktie schwächer: US-Richter willigt in Millionen-Vergleich von Porsche ein

10.11.22 16:01 Uhr

Porsche-Aktie schwächer: US-Richter willigt in Millionen-Vergleich von Porsche ein | finanzen.net

Der Sportwagenbauer Porsche kann einen unangenehmen US-Rechtsstreit um angeblich irreführende Angaben zum Kraftstoffverbrauch Hunderttausender Autos abhaken.

Der zuständige Richter Charles Breyer stimmte einem Vergleich mit US-Klägern am Mittwoch (Ortszeit) zu. Das Unternehmen zahlt demnach mindestens 80 Millionen Dollar (79,9 Mio Euro) an Autobesitzer, um das zivilrechtliche Verfahren beizulegen. Bei den Vorwürfen ging es um potenzielle Kraftstoffverbrauchs- und Emissionsabweichungen.

Wer­bung

Der zum Volkswagen-Konzern gehörende Luxusautohersteller Porsche war 2020 zunächst durch Medienberichte über Unregelmäßigkeiten bei Abgaswerten von Benzinern ins Visier von US-Klägeranwälten geraten. Eine treibende Kraft war die Großkanzlei Lieff Cabraser, die bereits im "Dieselgate"-Skandal von VW eine wichtige Rolle spielte. Nachdem bei den US-Sammelklagen anfangs mögliche Abgas-Manipulationen im Zentrum standen, geht es bei dem nun abgeschlossenen Vergleich letztlich vor allem um angeblich irreführende Angaben zum Spritverbrauch.

Porsche hatte zu dem Kompromiss mit den US-Klägern bereits im Juni in einer Stellungnahme betont, die Anschuldigungen nicht anerkannt zu haben. "Die Einigung dient der Beendigung der Thematik", erklärte das Unternehmen. Der Vergleich betreffe nur Fahrzeuge, die in den USA verkauft wurden. In Deutschland hatte das Kraftfahrtbundesamt 2021 ein Verfahren eingeleitet. In den USA geht es Gerichtsdokumenten nach um rund 500 000 Porsche-Wagen mit Baujahren von 2005 bis 2020. Die Besitzer sollen bis zu 1110 Dollar Entschädigung pro Auto erhalten.

Wer­bung

Die Porsche-Aktie fällt via XETRA zeitweise um 0,49 Prozent auf 100,95 Euro.

SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche

NameHebelKOEmittent
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG/KO/Call [endlos]/MS4.9534.62Morgan Stanley
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG/KO/Call [endlos]/MS4.8934.34Morgan Stanley
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG/KO/Call [endlos]/MS4.7335.50Morgan Stanley
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG/KO/Call [endlos]/MS4.6834.06Morgan Stanley
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG/KO/Call [endlos]/MS4.6834.19Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MJ7A35, MJ5G40, MK3J3F, MK32B9, MK1NAW. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG/KO/Put [endlos]/MS4.9552.24Morgan Stanley
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG/KO/Put [endlos]/MS4.8951.98Morgan Stanley
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG/KO/Put [endlos]/MS4.7952.48Morgan Stanley
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG/KO/Put [endlos]/MS4.6352.74Morgan Stanley
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG/KO/Put [endlos]/MS4.4952.98Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK3DG6, MK379F, MK34WS, MK3DG5, MK323E. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: ben smith / Shutterstock.com, Max Earey / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen