Kopf-an-Kopf-Rennen

Trotz unklarem Wahlausgang: Dow Jones schließt weit im Plus

04.11.20 22:04 Uhr

Trotz unklarem Wahlausgang: Dow Jones schließt weit im Plus | finanzen.net

Trotz einem unsicheren Ausgang der US-Wahl präsentierte sich die Wall Street am Mittwoch mit einem klaren Gewinn.

Werte in diesem Artikel
Indizes

44.506,6 PKT -38,0 PKT -0,09%

Der Dow Jones stieg zur Eröffnung um marginale 0,12 Prozent auf 27.512,83 Punkte und konnte im Verlauf deutlich zulegen. Dabei übersprang er die runde Marke von 28.000 Zählern. Zum Handelsschluss stand er dann letztlich 1,34 Prozent höher bei 27.847,93 Punkten.

Wer­bung

Trotz des noch völlig unklaren Ausgangs der US-Präsidentschaftswahl haben die US-Aktienmärkte am Mittwoch ihren klaren Erholungskurs fortgesetzt. Dabei hatten Börsianer im Vorfeld das Szenario einer Hängepartie mit einem sich hinziehenden Wahlergebnis und möglichen juristischen Anfechtungen befürchtet. Angeführt wurde die Gewinnerliste von den Technologiewerten sowie Aktien aus dem Gesundheitssektor.

Im Duell zwischen dem republikanischen Präsidenten Donald Trump und seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden zeichnet sich noch keine Entscheidung ab. Dass sich Trump trotz der noch laufenden Stimmenauszählung schon zum Sieger erklärte und wegen der Verzögerung des Wahlergebnisses mit dem Gang vor das Oberste Gericht der USA drohte, um eine weitere Stimmenauszählung zu stoppen, sorgte zusätzlich für Irritationen.

Wer­bung

Die wenigen Unternehmensnachrichten im Schatten des Wahlkrimis sorgten für deutliche Kursbewegungen. So sprangen die Aktien von Uber und Lyft zeitweise zweistellig hoch, nachdem die Kalifornier in einer Volksabstimmung ein Gesetz gekippt hatten, das den Uber- und Lyft-Fahrern den Status von Mitarbeitern zugesprochen hatte. Die Fahrdienst-Vermittler hatten angekündigt, ihren Betrieb in dem Bundesstaat einzustellen oder zumindest einzuschränken, falls es in Kraft bleibe.

Den Vogel schossen aber die Aktien von Biogen ab. Positive Aussagen aus Kreisen der US-Arzneimittelbehörde FDA zur Wirkung eines Alzheimer-Mittels katapultierten die Aktien um über 40 Prozent auf den höchsten Stand seit Anfang Februar nach oben. Während zwei Studien mit dem Wirkstoff Aducanumab zu widersprüchlichen Ergebnissen geführt hatten, sagten FDA-Mitarbeiter am Mittwoch, dass die Wirkung in einer Studie "robust und außerordentlich überzeugend" ausgefallen sei. Dies wurde als Indiz dafür gewertet, dass die Behörde dem Mittel eine Zulassung aussprechen könnte.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

Bildquellen: onairda / Shutterstock.com, Vacclav / Shutterstock.com

Mehr zum Thema Dow Jones 30 Industrial