Konkurrenz für Netflix

Disneys Streamingdienst soll viel preisgünstiger werden als Netflix

22.11.17 16:50 Uhr

Disneys Streamingdienst soll viel preisgünstiger werden als Netflix | finanzen.net

Nach dem Aus von Disney beim Streaming-Angebot von Netflix erfolgte nun der nächste harte Schlag gegen den Streaming-Anbieter: Disney will Netflix beim künftigen eigenen Streaming-Angebot in Sachen Preis noch unterbieten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

995,50 EUR -0,40 EUR -0,04%

105,84 EUR -0,18 EUR -0,17%

Ab 2019 muss sich Netflix warm anziehen. Dann will Disney seinen eigenen Streaming-Dienst auf den Markt bringen und die Kunden mit einem überaus schlagkräftigen Argument an sich binden: Mit deutlich günstigeren Preisen als Netflix. Disney-Chef Bob Iger soll sich dementsprechend explizit in einer Telefonkonferenz geäußert haben, berichtete unter anderem "Engadget".

Wer­bung

Während Netflix die Preise anzieht, lockt Disney mit Billig-Abos

Vor kurzem erst hat Netflix die Preisschraube angezogen. Die günstige Abo-Variante auf Netflix ist derzeit für 7,99 Euro zu haben. Damit können Kunden Netflix auf einem Gerät nutzen, müssen jedoch auf HD und Ultra-HD verzichten. Die teuerste Premium-Variante erlaubt das Streamen auf bis zu vier verschiedenen Geräten gleichzeitig und kostet monatlich 13,99 Euro. Dazu wie günstig der Disney-Streamingdienst konkret werden soll, äußerte sich Bob Iger bislang nicht. Auch ist weiterhin unklar, ob der künftige Netflix-Konkurrent ebenfalls mehrere Abo-Varianten bieten wird.

Was spricht für Disney?

Disney könnte dem Platzhirsch Netflix durchaus gefährlich werden. Iger erklärte, der Disney-Streamingdienst werde Kunden wohl vor allem durch Franchises wie die Marvel- oder Star-Wars-Filme anlocken. Netflix-Kunden müssen auf diese seit dem Aus von Disney bei Netflix verzichten. Gemeinsam mit niedrigeren Abo-Preisen könnte dies zum schlagenden Argument auf dem Streamingmarkt werden.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Netflix

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Netflix

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Netflix, canbedone / Shutterstock.com

Nachrichten zu Netflix Inc.

Wer­bung

Analysen zu Netflix Inc.

DatumRatingAnalyst
24.01.2025Netflix OutperformBernstein Research
23.01.2025Netflix HoldDeutsche Bank AG
23.01.2025Netflix BuyUBS AG
22.01.2025Netflix NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025Netflix Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Netflix OutperformBernstein Research
23.01.2025Netflix BuyUBS AG
22.01.2025Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025Netflix BuyJefferies & Company Inc.
10.01.2025Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Netflix HoldDeutsche Bank AG
22.01.2025Netflix NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025Netflix Market-PerformBernstein Research
18.10.2024Netflix Market-PerformBernstein Research
19.07.2024Netflix Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.04.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
18.11.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
11.10.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.07.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Netflix Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"