Keine konkrete Prognose

Sixt-Aktie gewinnt: Sixt setzt auf Erholung

12.05.21 11:57 Uhr

Sixt-Aktie gewinnt: Sixt setzt auf Erholung | finanzen.net

Der Autovermieter Sixt geht nach einem Anziehen der Geschäfte im März und April optimistisch in den Sommer - und erwartet deutlich steigende Mietwagenpreise.

Werte in diesem Artikel
Aktien

78,65 EUR 0,35 EUR 0,45%

"Das Licht am Ende des Tunnels wird sehr, sehr hell", sagte der scheidende Sixt-Konzernchef Erich Sixt am Mittwoch. Er hofft auf einen guten Sommer. In den USA habe sich gezeigt: Wenn man die Corona-Pandemie in den Griff bekomme, steige, die Nachfrage nach Mietwagen "fast explosionsartig" an. Und für die Deutschen gelte: "Wenn sie reisen können, werden sie reisen."

Wer­bung

Die steigende Nachfrage werde aber auch zu steigenden Preisen führen, sagte Sixt. Im Moment seien sie noch einigermaßen vernünftig. Doch sie würden steigen, und müssten dies angesichts der Kosten für den Wiederhochlauf auch. "Wir werden so hoch gehen, wie es uns der Markt erlaubt und was wir den Kunden gegenüber verantworten können", sagte Sixt.

Eine konkrete Prognose für das laufende Geschäftsjahr gibt Sixt weiterhin nicht. "Trotz der ermutigenden Signale müssen wir aber vorsichtig bleiben und den weiteren Verlauf der Pandemie genau beobachten." Wenn es aber so laufe, wie von Statistikern prognostiziert, "kann es für uns einen guten Sommer geben. Ich halte das nicht für eine Utopie."

Wer­bung

Sixt hatte bereits Ende April auf Basis vorläufiger Zahlen einen massiven Umsatzrückgang und einen Vorsteuerverlust gemeldet. Nun zeigte sich, dass auch nach Steuern ein Minus steht: Der Verlust beträgt 10 Millionen Euro. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahresquartal um ein Drittel auf 329,9 Millionen. Das erste Quartal ist laut Sixt aber traditionell das schwächste des Jahres.

Sixt hat mit deutlichen Sparmaßnahmen auf die Krise reagiert. Im ersten Quartal umfasste die Vermietflotte im Schnitt nur noch 93 200 Fahrzeuge - das sind 37 700 weniger als vor einem Jahr. Mit der erwarteten steigenden Nachfrage werde man aber wieder aufstocken, hieß es.

Wer­bung

Im XETRA-Geschäft steht für Sixt ein Plus von 2,15 Prozent bei 119 Euro an der Kurstafel.

/ruc/DP/fba

PULLACH (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Sixt

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Sixt

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Sixt SE St.

Wer­bung

Analysen zu Sixt SE St.

DatumRatingAnalyst
24.01.2025Sixt SE St BuyDeutsche Bank AG
17.01.2025Sixt SE St BuyBaader Bank
13.01.2025Sixt SE St BuyJefferies & Company Inc.
12.12.2024Sixt SE St BuyWarburg Research
21.11.2024Sixt SE St BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Sixt SE St BuyDeutsche Bank AG
17.01.2025Sixt SE St BuyBaader Bank
13.01.2025Sixt SE St BuyJefferies & Company Inc.
12.12.2024Sixt SE St BuyWarburg Research
21.11.2024Sixt SE St BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.11.2024Sixt SE St HaltenDZ BANK
13.11.2024Sixt SE St HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.08.2024Sixt SE St HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.06.2024Sixt SE St HaltenDZ BANK
08.05.2024Sixt SE St HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
03.05.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
05.04.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
02.03.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank
07.01.2022Sixt SE St ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sixt SE St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"