Kein Generali-Kauf

AXA lehnt Übernahmen großer Rivalen ab

04.10.16 07:24 Uhr

AXA lehnt Übernahmen großer Rivalen ab | finanzen.net

Der französische Versicherer AXA lehnt die Übernahme eines großen Rivalen ab.

In den vergangenen Monaten hatte es eine Reihe von Presseberichten mit Spekulationen über einen Kauf des italienischen Marktführers Generali gegeben. "Das macht überhaupt keinen Sinn", sagte AXA-Chef Thomas Buberl der "Süddeutsche Zeitung" (Dienstagausgabe). Allianz, Zurich und Generali seien die Wettbewerber von heute, künftig werde es AXA mit anderen Gegner zu tun haben. "Ich habe sehr klare Indizien, dass die Wettbewerber von morgen Google, Apple und Facebook heißen", sagte de Manager. AXA werde durch die Übernahme eines Wettbewerbers nicht fit für diesen Wettbewerb, sondern binde Management-Kapazität und Kapital. "Wir sind groß genug", sagte Buberl.

Wer­bung

Ohnehin werde der anstehende Umbau in der Versicherungswirtschaft sehr lange dauern. Die großen Marktteilnehmer müssten nicht fusionieren, und die kleinen hätten oft Bestände mit problematischen Verträgen, die niemand übernehmen wolle. Buberl steht seit dem 1. September 2016 an der Spitze des größten französischen Versicherers. Der Konzern wolle eine Milliarde Euro investieren und sich dabei auf die Kranken- und Gewerbeversicherung konzentrieren, sagte er. Außerdem sei Asien ein Investitionsschwerpunkt.

Buberl rechnet nicht mit einem baldigen Zinsanstieg. "Es ist unwahrscheinlich, dass irgendetwas Maßgebliches vor 2020 passiert", sagte er. Das hänge auch mit der Dauer des Mandates von EZB-Präsident Mario Draghi zusammen. "Und auch dann würde ich nicht von Zinsniveaus von vier, sechs oder sieben Prozent träumen. Das wird irgendwo bei maximal zwei bis drei Prozent liegen."

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu AXA S.A.

Wer­bung

Analysen zu AXA S.A.

DatumRatingAnalyst
05.02.2025AXA BuyDeutsche Bank AG
04.02.2025AXA BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.01.2025AXA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.01.2025AXA OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025AXA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
05.02.2025AXA BuyDeutsche Bank AG
04.02.2025AXA BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.01.2025AXA OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025AXA BuyJefferies & Company Inc.
04.12.2024AXA OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.01.2025AXA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
01.11.2024AXA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
31.10.2024AXA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
18.09.2024AXA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.09.2022AXA NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.05.2017AXA VerkaufenDZ BANK
02.08.2016AXA UnderperformMacquarie Research
23.01.2015AXA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.01.2015AXA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2014AXA UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AXA S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"