Kauflaune verbessert

Besser als erwartet: GfK-Konsumklima legt im Oktober wieder zu

27.09.18 08:10 Uhr

Besser als erwartet: GfK-Konsumklima legt im Oktober wieder zu | finanzen.net

Die Kauflaune der Deutschen hat sich wieder etwas verbessert. Die Konsumforscher der GfK ermittelten für Oktober einen Anstieg auf 10,6 von 10,5 Punkten im Vormonat.

Die von Dow Jones Newswires befragten Ökonomen hatten lediglich eine Stagnation auf dem Niveau des Vormonats erwartet. "Damit bewährt sich der private Konsum als wichtige Stütze der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland", erklärte GfK-Experte Rolf Bürkl. Das sei "gerade in Anbetracht des Handelsstreits der EU mit den USA wichtig".

Wer­bung

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeige eine im Großen und Ganzen positive Entwicklung. Im September sei der Konjunktur- und Einkommensoptimismus trotz politischer Turbulenzen gestiegen. Der Indikator für die Konjunkturaussichten legte um 4,9 Zähler auf 27,1 Punkte zu. "Damit scheint die bis Juli zu beobachtende etwa halbjährige Talfahrt beendet zu sein und der Indikator liegt wieder im Aufwärtstrend", meinte Bürkl.

Nach wie vor scheine der Handelskonflikt der EU mit den USA sowie ein drohender harter Brexit den Konjunkturoptimismus nicht nachhaltig zu beeinträchtigen. Die Verbraucher sähen Deutschland "auf einem soliden Wachstumskurs, wenn auch die Wirtschaftsdynamik des vergangenen Jahres etwas nachlassen dürfte". Im Sog zunehmender Konjunkturaussichten steige der Indikator für die Einkommenserwartung um 5,3 auf 57,9 Punkte und damit den höchsten Wert seit August 2017.

Wer­bung

Der nach wie vor exzellente Arbeitsmarkt biete auch in diesem Jahr gute Voraussetzungen für eine solide Steigerung der Einkommen der Beschäftigten. Dagegen verzeichnete die Anschaffungsneigung ein Minus von 2,3 Zählern auf 52,9 Punkte, weise damit "aber immer noch ein überaus gutes Niveau" auf. "Trotz leichter Verluste ist und bleibt die Konsumlust der Deutschen intakt", betonte Bürkl. Da die Sparneigung unverändert bleibe, könne das Konsumklima nach zwei Rückgängen in Folge wieder leicht zulegen.

BERLIN (Dow Jones)

Bildquellen: GfK, Odua Images / Shutterstock.com