Kaufempfehlungen KW 28Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Tatiana Popova / Shutterstock.com

Platz 15: Boeing
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Boeing mit einem Kursziel von 210 US-Dollar auf "Overweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Maxene Huiyu / Shutterstock.com

Platz 14: NVIDIA
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für NVIDIA von 120 auf 150 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Katherine Welles / Shutterstock.com

Platz 13: Daimler Truck
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Daimler Truck mit einem Kursziel von 56 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Robert Way / Shutterstock.com

Platz 12: HENSOLDT
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für HENSOLDT vor Zahlen zum zweiten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 49 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: HENSOLDT

Platz 11: EVOTEC
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für EVOTEC mit einem Kursziel von 12 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: REMY GABALDA/AFP/Getty Images

Platz 10: Amazon
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Amazon von 225 auf 235 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Sundry Photography / Shutterstock.com

Platz 9: IONOS
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für IONOS von 23,20 auf 35,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 8: Porsche AG
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Porsche AG mit einem Kursziel von 100 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Ben Smith / Shutterstock.com

Platz 7: KION
Die Baader Bank hat die Einstufung für KION nach der Bekanntgabe einer Firmenwertabschreibung auf "Buy" mit einem Kursziel von 54 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: KION GROUP

Platz 6: Gerresheimer
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Gerresheimer mit einem Kursziel von 128 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Daniel Gebauer / Gerresheimer AG

Platz 5: Novo Nordisk
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Novo Nordisk mit einem Kursziel von 1070 dänischen Kronen auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Platz 4: Fielmann
Die Baader Bank hat die Einstufung für Fielmann mit einem Kursziel von 58 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Fielmann AG

Platz 3: Rheinmetall
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Rheinmetall von 600 auf 680 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Platz 2: Enel
Das Analysehaus Jefferies hat Enel von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 6,50 auf 8,00 Euro angehoben. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: 360b / Shutterstock.com

Platz 1: Stellantis
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Stellantis von 26 auf 24 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: MikeDotta / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: cooperr / Shutterstock.com, Oliver Sved / Shutterstock.com