Kaufempfehlungen KW 27Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen
![Kaufempfehlungen KW 27: Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/boerse_buy_sell_hold_EDDY_vadim_balantsev_660.jpg)
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/boerse_buy_sell_tatiana_popova_shutter_450.jpg)
Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Tatiana Popova / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/astrazeneca-by-oli-scarff-gettyimages-450.jpg)
Platz 15: AstraZeneca
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für AstraZeneca auf "Overweight" mit einem Kursziel von 14000 Pence belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Oli Scarff/Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/fuchs-petrolub-3-by-org-450.jpg)
Platz 14: FUCHS PETROLUB
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für FUCHS PETROLUB von 46 auf 45 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: FUCHS PETROLUB
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/nike_tonyv3112_shutterstock_450.jpg)
Platz 13: Nike
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Nike nach Zahlen von 145 auf 150 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: TonyV3112 / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/adidas-radu-bercan-450-12921.jpg)
Platz 12: adidas
Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für adidas von 180 auf 220 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Radu Bercan / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/lvmh-tungcheung-shutter-450.jpg)
Platz 11: LVMH
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für LVMH anlässlich der Ausschreitungen in Frankreich auf "Outperform" mit einem Kursziel von 999 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: TungCheung / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/leg-immo-by-leg-immobilien-450-3.jpg)
Platz 10: LEG Immobilien
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für LEG von 74,40 auf 75,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: LEG Immobilien
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/novartis_2_lucarista_shutterstock_129344927.jpg)
Platz 9: Novartis
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Novartis auf "Buy" mit einem Kursziel von 105 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: lucarista / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/grenkeleasing_450x300.jpg)
Platz 8: GRENKE
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für GRENKE nach Eckdaten zum Neugeschäft im zweiten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Grenkeleasing
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/bmw-vytautas-kielaitis-450-20.jpg)
Platz 7: BMW
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für BMW von 120 auf 130 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/suedzucker-1-by-ah-450.jpg)
Platz 6: Südzucker
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Südzucker nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 21,50 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ah
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/redcare-pharmacy-logo-by-org-450.jpg)
Platz 5: Redcare Pharmacy
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Redcare Pharmacy nach Umsatzzahlen für das zweite Quartal von 114 auf 117 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Redcare Pharmacy
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/brenntag_lkw_450x300.jpg)
Platz 4: Brenntag
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Brenntag auf "Buy" mit einem Kursziel von 94 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Brenntag AG
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/suse-monticello-shutterstock-1932505595-450.jpg)
Platz 3: SUSE
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für SUSE von 21 auf 17 Euro gesenkt, die Einstufung jedoch auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: monticello / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/gerresheimer-neu-daniel-gebauer-gerresheimer-ag-450.jpg)
Platz 2: Gerresheimer
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Gerresheimer nach Zahlen von 144,10 auf 148,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Daniel Gebauer / Gerresheimer AG
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/thyssenkrupp-neu-2-by-org-450.jpg)
Platz 1: thyssenkrupp
Die Baader Bank hat thyssenkrupp anlässlich des Börsengangs (IPO) von Nucera auf "Buy" mit einem Kursziel von 16 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: thyssenkrupp AG
Weitere News
Bildquellen: Lightspring / Shutterstock.com, Vadim Balantsev / Shutterstock.com