IPO

Softbank-Aktie leichter: Börsengang von Arm bringt Softbank etwa 5 Milliarden Dollar ein

14.09.23 10:00 Uhr

Softbank-Aktie leichter: Börsengang von Arm bringt Softbank etwa 5 Milliarden Dollar ein | finanzen.net

Der US-Börsengang des Chipdesigners Arm, dessen Technologie in praktisch allen Smartphones steckt, bringt dem japanischen Eigentümer Softbank rund fünf Milliarden Dollar ein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

153,20 EUR 9,40 EUR 6,54%

217,50 EUR 9,20 EUR 4,42%

115,84 EUR -3,50 EUR -2,93%

166,94 EUR 1,16 EUR 0,70%

60,69 EUR 1,47 EUR 2,48%

Der Ausgabepreis für die Papiere wurde auf 51 Dollar festgesetzt, wie Arm in der Nacht zum Donnerstag mitteilte. Er liegt damit am oberen Ende der Preisspanne von 47 bis 51 Dollar. Der Handel in New York soll am Donnerstag beginnen. Es ist der bisher größte Börsengang des Jahres in den USA.

Wer­bung

Softbank behält nach dem Börsengang weiter einen Anteil von rund 90 Prozent an Arm. Auf Basis der von Arm entworfenen Chip-Architekturen entwickeln unter anderem Apple und Samsung die Prozessoren für ihre Smartphones. Auch der Halbleiterkonzern QUALCOMM, mit dessen Chips viele Android-Telefone laufen, greift darauf zurück. Die Firmen zahlen an Arm Abgaben für die Verwendung der Chip-Architekturen.

Die Arm-Designs setzten sich in Smartphones und Tablet-Computern gegen Chipsysteme von Intel durch - unter anderem weil sie weniger Strom brauchen. Inzwischen werden Chips auf Basis von Arm-Architekturen auch in Rechenzentren eingesetzt, und Apple nutzt sie in seinen Mac-Computern.

Wer­bung

Softbank hatte die britische Firma Arm 2016 für 32 Milliarden Dollar gekauft und von der Börse genommen. Ein Verkauf an den Chipkonzern NVIDIA scheiterte im vergangenen Jahr an Bedenken von Wettbewerbshütern und Arm-Kunden. Danach wurde der Börsengang beschlossen, dessen Erlös Softbank zugutekommen soll.

Aus der Preisspanne ergibt sich eine Bewertung von mehr als 54 Milliarden Dollar für Arm. Nach Informationen des Finanzdienstes Bloomberg peilte Softbank ursprünglich eine Gesamtbewertung von 60 bis 70 Milliarden Dollar an. Für den Börsengang sei zuvor ein Erlös von acht bis zehn Milliarden Dollar angestrebt worden.

Wer­bung

In Tokio schloss die Softbank-Aktie mit einem Kursverlust von 0,75 Prozent bei 6.581 Yen.

/so/DP/zb

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Arm

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Arm

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TORU YAMANAKA/AFP/Getty Images, winhorse/iStock

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
10.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
10.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
09.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
11.06.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"