Im Abwärtssog

Knorr-Bremse-Aktien rutschen deutlich ab - Thiele reduziert Anteil

11.09.20 17:57 Uhr

Knorr-Bremse-Aktien rutschen deutlich ab - Thiele reduziert Anteil | finanzen.net

Für die zuletzt auf Rekordniveau angekommenen Aktien von Knorr-Bremse kommt es am zu einem Kursrutsch.

Werte in diesem Artikel
Aktien

78,00 EUR 1,80 EUR 2,36%

Der Großaktionär Heinz Hermann Thiele hat am Donnerstagabend 10 Millionen Aktien der Knorr-Bremse AG abgestoßen und dürfte den übrigen Aktionären damit das Wochenende verleidet haben. Dem Milliardär spült die Transaktion derweil mit einem Verkaufspreis von 100 Euro je Aktie eine Milliarde Euro in die Taschen. Erst Mitte Juni hatte Thiele ein Paket von acht Millionen Aktien an den Markt gebracht. Zu diesem Zeitpunkt lag der Kurs bei etwa 95 Euro.

Wer­bung

Zum XETRA-Schlusskurs am Vortag von knapp 109 Euro bedeutet der Platzierungspreis einen Abschlag von rund neun Prozent. Am Freitag stand zum Börsenschluss via XETRA ein kräftiger Kursverlust von 6,98 Prozent auf 101,32 Euro zu Buche. Thiele hatte für die Platzierung ein hohes Kursniveau genutzt: In der vergangenen Woche hatte die Aktie mit 110,24 Euro den höchsten Stand seit dem Börsengang des Bremsenspezialisten vor knapp zwei Jahren erreicht und verharrte anschließend knapp darunter.

Die zehn Millionen verkaufte Aktien entsprechen gut sechs Prozent des gesamten Aktienkapitals. Damit verkleinert sich das von Thiele mittels der KB Holding GmbH gehaltenen Aktienpaket auf unter 60 Prozent. Gleichzeitig steigt der Anteil der frei handelbaren Papiere, was den Handel mit ihnen liquider werden lässt. Außerdem nimmt das Gewicht der Aktie im MDAX der mittelgroßen Börsentitel zu. Anleger, die mit ihren Produkten den MDax abbilden, müssen ihre Positionen in Knorr-Bremse entsprechend aufstocken, was am Markt für eine größere Nachfrage sorgen dürfte.

Wer­bung

Analyst Frederik Bitter von der Hamburger Privatbank Hauck & Aufhäuser sah sich mit Blick auf die Platzierung Thieles in seiner Ansicht bestätigt, "dass die Aktien von Knorr-Bremse überbewertet sind". Lege man die Rendite auf den Free Cashflow im kommenden Jahr als Messlatte für eine angemessene Bewertung an, so rechtfertige diese mit nur vier Prozent lediglich ein Kursziel von 61 Euro - ein Abschlag von fast 40 Prozent zum aktuellen Kurs. In der Folge rät der Experte denn auch zum Verkauf.

/tih/zb

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Knorr-Bremse

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Knorr-Bremse

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Knorr-Bremse AG

Nachrichten zu Knorr-Bremse

Wer­bung

Analysen zu Knorr-Bremse

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Knorr-Bremse BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.02.2025Knorr-Bremse BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Knorr-Bremse BuyUBS AG
24.01.2025Knorr-Bremse OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.01.2025Knorr-Bremse OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Knorr-Bremse BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.02.2025Knorr-Bremse BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Knorr-Bremse BuyUBS AG
24.01.2025Knorr-Bremse OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.01.2025Knorr-Bremse OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Knorr-Bremse HoldWarburg Research
09.01.2025Knorr-Bremse HoldDeutsche Bank AG
03.01.2025Knorr-Bremse HoldHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
01.11.2024Knorr-Bremse HoldDeutsche Bank AG
31.10.2024Knorr-Bremse HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
04.12.2024Knorr-Bremse UnderweightBarclays Capital
04.11.2024Knorr-Bremse SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.10.2024Knorr-Bremse SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
18.07.2024Knorr-Bremse SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.05.2024Knorr-Bremse SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Knorr-Bremse nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"