HSBC: Dow Jones Transportation® - Ein echtes Damoklesschwert
12.05.22 09:30 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
Ein echtes Damoklesschwert
„Der Dow Jones® geht dahin, wohin sich der Dow Jones Transportation® entwickelt!“ So lautet eine alte Tradingweisheit, die ihren Ursprung in der Dow-Theorie hat. Dieses „Herzstück“ der Technischen Analyse fordert eine Bestätigung der Indizes, d. h. die beiden genannten Aktienbarometer sollten sich nach Möglichkeit in die gleiche Richtung entwickeln. Die angeführte Kernforderung der Dow-Theorie bringt uns nahtlos zum Kursverlauf der Transportwerte: Hier droht – definiert durch die Hochs bei 16.170/18.247/16.729 Punkten – die Ausprägung einer klassischen Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Die Bedeutung der Nackenlinie bei rund 14.000 Punkten wird noch zusätzlich durch ein Fibonacci-Level (14.374 Punkte) untermauert. Entsprechend vollzieht der Dow Jones Transportation® derzeit eine charttechnische Gratwanderung. Einen Absturz – sprich den Abschluss der diskutierten S-K-S-Trendwende – gilt es unbedingt zu verhindern. Da der MACD ebenfalls zur Vorsicht mahnt, müssen Anlegerinnen und Anleger derzeit von einem hohen Druck auf die angeführte Nackenzone ausgehen. Für eine kurzfristige Stabilisierung ist dagegen eine Rückeroberung der 38-Wochen-Linie (akt. bei 15.419 Punkten) die absolut zwingende Ausgangsvoraussetzung.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
„Der Dow Jones® geht dahin, wohin sich der Dow Jones Transportation® entwickelt!“ So lautet eine alte Tradingweisheit, die ihren Ursprung in der Dow-Theorie hat. Dieses „Herzstück“ der Technischen Analyse fordert eine Bestätigung der Indizes, d. h. die beiden genannten Aktienbarometer sollten sich nach Möglichkeit in die gleiche Richtung entwickeln. Die angeführte Kernforderung der Dow-Theorie bringt uns nahtlos zum Kursverlauf der Transportwerte: Hier droht – definiert durch die Hochs bei 16.170/18.247/16.729 Punkten – die Ausprägung einer klassischen Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Die Bedeutung der Nackenlinie bei rund 14.000 Punkten wird noch zusätzlich durch ein Fibonacci-Level (14.374 Punkte) untermauert. Entsprechend vollzieht der Dow Jones Transportation® derzeit eine charttechnische Gratwanderung. Einen Absturz – sprich den Abschluss der diskutierten S-K-S-Trendwende – gilt es unbedingt zu verhindern. Da der MACD ebenfalls zur Vorsicht mahnt, müssen Anlegerinnen und Anleger derzeit von einem hohen Druck auf die angeführte Nackenzone ausgehen. Für eine kurzfristige Stabilisierung ist dagegen eine Rückeroberung der 38-Wochen-Linie (akt. bei 15.419 Punkten) die absolut zwingende Ausgangsvoraussetzung.
Dow Jones Transportation® (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Dow Jones Transportation®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Ausgewählte Hebelprodukte
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten Sie hier: HT37NG, HT3WVN, HT4432, HT4HQP, HT4CZ5, HT3HBD, die Basisinformationsblätter hier.. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.