Hohe Kosten

Ford erleidet Gewinneinbruch - Hohe Kosten für Konzernumbau - Ford-Aktie deutlich schwächer

25.07.19 17:47 Uhr

Ford erleidet Gewinneinbruch - Hohe Kosten für Konzernumbau - Ford-Aktie deutlich schwächer | finanzen.net

Hohe Kosten für den Konzernumbau haben dem zweitgrößten US-Autobauer Ford einen heftigen Gewinneinbruch im zweiten Quartal eingebrockt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

9,60 EUR -0,17 EUR -1,75%

Verglichen mit dem Vorjahreswert sank der Überschuss von 1,1 Milliarden auf 148 Millionen Dollar (133 Mio Euro), wie Ford Motor am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Grund seien Belastungen in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar vor allem wegen der Neuaufstellung der Geschäfte in Europa und Südamerika.

Wer­bung

Dennoch gab es erstmals seit langem wieder einen kleinen Erfolg im problematischen Europageschäft. Das Betriebsergebnis legte in diesem Bereich immerhin um 126 Millionen auf 53 Millionen Dollar zu. Es war das erste Mal seit zwei Jahren, dass Ford die Profitabilität hier verbessern konnte. Der US-Hersteller tut sich in Europa schon lange schwer und will 12 000 Arbeitsplätze streichen, davon 5400 in Deutschland.

Insgesamt stagnierte der Umsatz des Konzerns im vergangenen Quartal bei 38,9 Milliarden Dollar. Ford verdient zwar weiter gut am lukrativen Geschäft mit SUV's und Pick-ups im US-Heimatmarkt, allerdings neigt sich der Autoboom auch hier dem Ende zu - zuletzt sank der Absatz deutlich. Bei Anlegern kam der Geschäftsbericht überhaupt nicht gut an, die Aktie geriet nachbörslich zunächst mit über sieben Prozent ins Minus. Die Gewinnerwartungen wurden verfehlt, auch wenn der Umsatz die Prognosen deutlich übertraf.

Wer­bung

Die Ford-Aktie verliert am Donnerstag zeitweise um 6,97 Prozent auf 9,61 US-Dollar.

DEARBORN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ford Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ford Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TonyV3112 / Shutterstock.com, Darren Brode / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ford Motor Co.

Wer­bung

Analysen zu Ford Motor Co.

DatumRatingAnalyst
31.07.2023Ford Motor HoldJefferies & Company Inc.
10.10.2022Ford Motor SellUBS AG
19.03.2021Ford Motor overweightBarclays Capital
22.01.2021Ford Motor overweightJP Morgan Chase & Co.
03.12.2020Ford Motor NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
19.03.2021Ford Motor overweightBarclays Capital
22.01.2021Ford Motor overweightJP Morgan Chase & Co.
18.06.2020Ford Motor buyJefferies & Company Inc.
04.10.2017Ford Motor BuyStandpoint Research
03.02.2017Ford Motor overweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
31.07.2023Ford Motor HoldJefferies & Company Inc.
03.12.2020Ford Motor NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.03.2020Ford Motor NeutralUBS AG
25.07.2019Ford Motor Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2019Ford Motor NeutralSeaport Global Securities
DatumRatingAnalyst
10.10.2022Ford Motor SellUBS AG
09.11.2018Ford Motor SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.06.2010Ford Motor "underperform"Credit Suisse Group
02.06.2010Ford Motor "underperform"Credit Suisse Group
31.05.2010Ford Motor "sell"Citigroup Corp.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ford Motor Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"