HeidelbergCement expandiert

Hier stimmt was nicht! Eine Sache für die Familie

12.08.15 17:00 Uhr

Hier stimmt was nicht! Eine Sache für die Familie | finanzen.net

Dass HeidelbergCement den Konkurrenten Italcementi für 3,7  Milliarden Euro erwerben will, sorgte unlängst für Schlagzeilen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

172,20 EUR 26,40 EUR 18,11%

von Jörg Lang, Euro am Sonntag

Weniger intensiv haben sich Anleger mit dem Verkäufer, der italienischen Beteiligungsfirma Italmobiliare, beschäftigt. Das Unternehmen wird von der Familie Pesenti kontrolliert. Die Pesentis sind seit mehr als 100 Jahren an Italcementi beteiligt. Immer wieder mussten Übernahmeversuche abgewehrt werden. Um die Beteiligung abzusichern, wurde Italmobiliare in den 1980er-Jahren an die Börse gebracht und mit einem Mehrheitsanteil am Zementhersteller bestückt. Nun erhält Italmobiliare für den Verkauf seiner Aktien eine Beteiligung in Höhe von zehn Millionen Aktien von HeidelbergCement. Dazu kommen noch Barmittel, die sich nach aktuellen Berechnungen auf rund 900 Millionen Euro belaufen.

Wer­bung

Und hier wird es interessant. Das Unternehmen hat neben Stammaktien auch Sparaktien (IT 000 007 461 4), die mit deutschen Vorzugsaktien vergleichbar sind. Die stimmrechtlosen Papiere wurden ausgegeben, um den Familieneinfluss hoch zu halten. Die Sparaktien notieren mit einem dicken Abschlag. Auch nach dem Deal. Früher wurde deshalb immer wieder spekuliert, dass die Familie die billigen Spar­aktien über einen Aktienrückkauf, nach dem Muster der Agnelli-Holding Exor zurückkaufen würde. Allerdings fehlte es an freien Mitteln.

Das wird sich mit dem ­Bargeldstrom aus Heidelberg ändern. Zwischen Stamm- und Sparaktien liegt eine Bewertungslücke von 35 Prozent. Und gegenüber dem inneren Wert von 54 Euro pro Aktie haben die Sparaktien einen Abschlag von über 50 Prozent. Deshalb wird in der Familienzentrale sicherlich der ­Taschenrechner bemüht. Gelänge es etwa, die 16,3 Millionen Sparaktien mit einem Aufschlag von 25 Prozent zum ak­tuellen Kurs zu kaufen, würde die Familie den inneren Wert ihrer Stammaktien um 50  Prozent steigern. Selbst bei einer Angebots­prämie von 50 Prozent beträgt der Zuwachs des Nettowerts mehr als 20 Prozent. Sieht danach aus, als müssten Anleger die Sparaktien im Depot haben, bevor die Pesentis zuschlagen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Heidelberg Materials

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Heidelberg Materials

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: HeidelbergCement, WimL / Shutterstock.com

Nachrichten zu Heidelberg Materials

Wer­bung

Analysen zu Heidelberg Materials

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Heidelberg Materials BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025Heidelberg Materials OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.01.2025Heidelberg Materials Equal WeightBarclays Capital
16.01.2025Heidelberg Materials NeutralUBS AG
15.01.2025Heidelberg Materials BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Heidelberg Materials BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025Heidelberg Materials OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025Heidelberg Materials BuyDeutsche Bank AG
14.01.2025Heidelberg Materials OutperformRBC Capital Markets
14.01.2025Heidelberg Materials BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Heidelberg Materials Equal WeightBarclays Capital
16.01.2025Heidelberg Materials NeutralUBS AG
13.12.2024Heidelberg Materials NeutralUBS AG
28.11.2024Heidelberg Materials NeutralUBS AG
20.11.2024Heidelberg Materials NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.11.2023Heidelberg Materials UnderweightBarclays Capital
10.08.2023Heidelberg Materials UnderweightBarclays Capital
27.07.2023Heidelberg Materials UnderweightBarclays Capital
11.07.2023HeidelbergCement UnderweightBarclays Capital
23.05.2023HeidelbergCement UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Heidelberg Materials nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"