Hardware-Geschäft belastet

Gewinneinbruch bei IBM

17.04.14 07:44 Uhr

Schrumpfende Hardware-Verkäufe machen IBM weiterhin zu schaffen.

Werte in diesem Artikel

Die Umsätze in der entsprechenden Sparte brachen im ersten Quartal um 23 Prozent verglichen zum Vorjahreszeitraum ein; IBM musste in dem Geschäftszweig einen Verlust verdauen. Das zog den gesamten Konzern nach unten und belastete auch den Aktienkurs. Dieser sank am Mittwoch nachbörslich um mehr als 4 Prozent.

Wer­bung

Konzernchefin Ginni Rometty versucht, mit dem Ausbau von wachsenden Geschäftsfeldern wie Cloud Computing, Sicherheit und mobilen Diensten das Steuer herumzureißen. "Im Laufe dieses Jahres werden wir die ersten positiven Effekte sehen können", sagte sie am Firmensitz in Armonk im US-Bundesstaat New York.

Parallel stutzt sie das problematische Hardware-Geschäft zurecht. Die Standard-Server, die mit der x86-Technik herkömmlicher PC-Prozessoren laufen, verkauft sie für 2,3 Milliarden Dollar an den chinesischen Computerhersteller Lenovo. Dieser hatte bereits 2005 die PC-Sparte von IBM übernommen und ist inzwischen zur weltweiten Nummer eins in dem Markt aufgestiegen. Das Geschäft mit leistungsstärkeren Servern will IBM selbst weiterführen; hier gibt es weniger Konkurrenz.

Im ersten Quartal bekam IBM den harten Wettbewerb bei der Hardware aber noch einmal voll zu spüren. Damit setzte sich ein Trend der letzten beiden Jahre fort. Auch Technologie-Dienstleistungen brachten weniger ein. Das Beratungsgeschäft stagnierte. Lichtblick war das Software-Geschäft, das besser lief als im Vorjahreszeitraum.
Wer­bung

Insgesamt musste der Konzern einen Umsatzrückgang von 4 Prozent auf 22,5 Milliarden Dollar (16,3 Mrd Euro) verdauen, wie IBM am Mittwoch mitteilte. Der Gewinn fiel um 21 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar. Dabei machten sich die Kosten des Firmenumbaus negativ bemerkbar./das/so/DP/stk

ARMONK (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: IBM und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf IBM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf IBM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)

Wer­bung

Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)

DatumRatingAnalyst
07.04.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
23.03.2025IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025IBM SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.04.2020IBM OutperformCredit Suisse Group
19.07.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
11.04.2019IBM OutperformCredit Suisse Group
10.12.2018Red Hat BuyMonness, Crespi, Hardt & Co.
DatumRatingAnalyst
07.04.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025IBM HoldJefferies & Company Inc.
23.03.2025IBM NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.10.2024IBM HoldJefferies & Company Inc.
01.10.2024IBM HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
30.01.2025IBM SellUBS AG
24.10.2024IBM SellUBS AG
19.07.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
12.01.2018IBM SellSociété Générale Group S.A. (SG)
17.07.2017IBM UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IBM Corp. (International Business Machines) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen