Guter Kurs

Imperial Brands bestätigt Jahresziele - Imperial Brands-Aktie dennoch im Minus

06.10.21 14:01 Uhr

Imperial Brands bestätigt Jahresziele - Imperial Brands-Aktie dennoch im Minus | finanzen.net

Der britische Tabakkonzern Imperial Brands sieht sich auf Kurs zu seinen Jahreszielen.

Werte in diesem Artikel

Der Nettoumsatz soll im Geschäftsjahr 2020/21 (Ende September) aus eigener Kraft und bei konstanten Wechselkursen dank anhaltend guter Tabakpreise um etwa ein Prozent zulegen, wie der Hersteller von Marken wie Blu, Kool und West am Mittwoch in Bristol mitteilte. Der Tabakkonzern dürfte im zweiten Halbjahr mit neuen Produkten wie E-Zigaretten etwa soviel wie in den ersten sechs Monaten erlöst haben, hieß es. Zudem rechnet das Management um Unternehmenschef Stefan Bomhard für das Gesamtjahr weiterhin mit einem Anstieg des operativen Gewinns aus eigener Kraft sowie bereinigt um Währungseffekte im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich.

Wer­bung

Dabei habe das Unternehmen den Verlust im Geschäft mit neuen Produkten deutlich reduziert und den Gewinn im Vertrieb gesteigert, hieß es weiter. Das Tabakgeschäft habe sich zwar gut entwickelt, allerdings dürfte der operative Gewinn in diesem Geschäft etwas niedriger ausfallen als im Vorjahr und wie zuvor prognostiziert. Dies führt Imperial Brands unter anderem auf höheren Investitionen und Kosten für die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten in den USA zurück. Imperial Brands will am 16. November die Zahlen für das Gesamtjahr 2020/21 vorlegen.

In London fallen die Papiere des Tabakherstellers zeitweise dennoch um 4,37 Prozent auf 14,90 Pfund.

/mne/lew/mis

BRISTOL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Imperial Brands

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Imperial Brands

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Peter Nadolski / Shutterstock.com

Nachrichten zu Imperial Brands plc

Wer­bung

Analysen zu Imperial Brands plc

DatumRatingAnalyst
08.03.2022Imperial Brands OverweightBarclays Capital
04.09.2020Imperial Brands overweightJP Morgan Chase & Co.
24.02.2020Imperial Brands buyJefferies & Company Inc.
26.09.2019Imperial Brands UnderperformRBC Capital Markets
12.07.2019Imperial Brands UnderperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
08.03.2022Imperial Brands OverweightBarclays Capital
04.09.2020Imperial Brands overweightJP Morgan Chase & Co.
24.02.2020Imperial Brands buyJefferies & Company Inc.
11.02.2019Imperial Brands OutperformCredit Suisse Group
14.01.2019Imperial Brands OutperformCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
11.07.2019Imperial Brands NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.09.2018Imperial Brands NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.09.2018Imperial Brands NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.09.2018Imperial Brands NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.07.2018Imperial Brands NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.09.2019Imperial Brands UnderperformRBC Capital Markets
12.07.2019Imperial Brands UnderperformRBC Capital Markets
15.10.2018Imperial Brands UnderperformRBC Capital Markets
18.09.2018Imperial Brands UnderweightMorgan Stanley
03.09.2018Imperial Brands UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Imperial Brands plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"