Gemeinsame Komplettlösung

Siemens und Merck wollen Maschinen besser miteinander sprechen lassen

28.10.21 11:58 Uhr

Siemens und Merck wollen Maschinen besser miteinander sprechen lassen | finanzen.net

Siemens und Merck wollen Maschinen mehr und besser miteinander kommunizieren lassen, um die Qualität von hergestellten Produkte zu sichern.

Werte in diesem Artikel
Aktien

122,00 EUR -1,05 EUR -0,85%

204,00 EUR 1,65 EUR 0,82%

Indizes

22.507,4 PKT 81,6 PKT 0,36%

Die beiden DAX-Konzerne streben gemeinsam eine Komplettlösung für ihre Geschäftskunden an, bei der zu einem Produkt und seinen Teilen alle wichtigen Informationen zentral und verlässlich gespeichert werden, wie die Unternehmen am Donnerstag mitteilten. Erste Pilotprojekte sollen kommendes Jahr beginnen.

Wer­bung

"Wertschöpfungsketten und Produktlebenszyklen müssen transparenter und nachhaltiger werden. Dafür werden wir gemeinsam mit Merck eine völlig neue digitale Lösung entwickeln, mit der Maschinen vertrauenswürdig miteinander kommunizieren und beispielsweise Produktions- und Labordaten austauschen können", sagte Siemens-Vorstand Cedrik Neike. Kunden könnten die Effizienz ihrer Produktion erhöhen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und Qualität ihrer Produkte in vielen Bereichen sicherstellen.

Die Technologie dürfte insbesondere in Branchen interessant sein, in denen Qualitätskontrollen eine große Rolle spielen, etwa in der Lebensmittel- und Getränke- sowie in der Pharmaindustrie. Aber auch andere Bereiche seien denkbar. "In unserer Kooperation mit Siemens sehen wir ein klares Potenzial, die Qualitätskontrolle und -sicherung in den unterschiedlichsten Branchen von Grund auf zu verändern", sagte Laura Matz, Chief Science and Technology Officer von Merck.

Bei der Herstellung von Käse könnte das System beispielsweise Daten aus der Produktion - ob die Anlage gespült oder wie lange die Milch erhitzt wurde - mit Ergebnissen aus der Laboruntersuchung zu Keimen verknüpfen. Hinzu kämen Daten aus der Lieferkette - etwa, von welchem Bauer die Milch stammt und wann der Tanklastwagen gereinigt wurde.

Wer­bung

Die Kombination dieser Daten soll auch neue Geschäftsmodelle erleichtern, bei denen nicht mehr für eine Anlage oder Maschinen, sondern für deren Leistung bezahlt wird. Um im Käsebeispiel zu bleiben, würde beispielsweise dafür gezahlt, wie viel Käse mit welcher Qualität hergestellt wurde.

/ruc/als/DP/eas

MÜNCHEN/DARMSTADT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Merck

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Merck

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: MICHELE TANTUSSI/AFP//Getty Images, Merck KGaA

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
24.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025Siemens KaufenDZ BANK
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025Siemens KaufenDZ BANK
04.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
04.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
03.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen