Gamestop zieht wieder
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Gamestop bringt sich wieder ins Gespräch: Zum einen plant der Videospielehändler einen Aktiensplit, zum anderen steht wohl ein Wechsel im Vorstand an. Die Aktie erholt sich.
In der Corona-Krise entdeckten Kleinanleger die Aktie des US-Videospielehändlers Gamestop. Der Kurs explodiert, dann sackt er wieder ab. Es wird ruhiger um das sogenannte Meme-Unternehmen. Nun lässt Gamestop aber wieder aufhorchen.
Wie Gamestop mitteilte, will man die eigenen Anteilsscheine für Kleinanleger attraktiver und leichter handelbar machen – durch einen Aktiensplit. Das Verhältnis: 1 zu 4. Offen ist noch der genaue Zeitpunkt der Aktion.
Jetzt registrieren und die Gamestop-Aktie kaufen
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Gleichzeitig wechselt wohl der Finanzvorstand des Unternehmens. Medien zufolge hat der bisherige Finanzchef Mike Recupero Gamestop bereits verlassen. Gründe wurden indes nicht genannt. Nachfolgerin solle demnach die bisherige Leiterin des Rechnungswesens, Mitarbeiter, werden. Gamestop gehört zu den sogenannten Meme-Aktien. Das sind Titel, zu deren Käufen sich Kleinanleger auf einschlägigen Portalen wie etwa Reddit verabreden.
Gamestop-Aktie mit neuem Anlauf
Die Aktie von Gamestop befindet sich in einem mittelfristigen Abwärtstrend und hat erst Anfang Mai das Jahrestief bei 78 Dollar bestätigt. Seitdem erholt sich der Titel deutlich und ist dabei, die mittelfristige Abwärtstrendline zu testen. Dort verläuft auch die 200-Tagelinie (rot) bei etwa 144 Dollar. Der MACD (Momentum) erholt sich ebenfalls und stützt den Aufschwung.
Am Erfolg von Gamestop lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu GameStop Corp
Analysen zu GameStop Corp
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.06.2019 | Gamestop A Sell | The Benchmark Company | |
03.04.2019 | Gamestop A Market Perform | Telsey Advisory Group | |
29.01.2019 | Gamestop A Market Perform | Telsey Advisory Group | |
30.11.2018 | Gamestop A Outperform | Wedbush Morgan Securities Inc. | |
01.06.2018 | Gamestop A Sell | The Benchmark Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2019 | Gamestop A Market Perform | Telsey Advisory Group | |
29.01.2019 | Gamestop A Market Perform | Telsey Advisory Group | |
30.11.2018 | Gamestop A Outperform | Wedbush Morgan Securities Inc. | |
01.06.2018 | Gamestop A Market Perform | Telsey Advisory Group | |
29.03.2018 | Gamestop A Market Perform | Telsey Advisory Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.11.2015 | Gamestop a Perform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
13.11.2015 | Gamestop a Sector Weight | Pacific Crest Securities Inc. | |
11.04.2012 | Gamestop a hold | Needham & Company, LLC | |
21.04.2011 | Gamestop a neutral | J.J.B. Hilliard, W.L. Lyons, Inc. | |
07.10.2010 | Gamestop a perform | Oppenheimer & Co. Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.06.2019 | Gamestop A Sell | The Benchmark Company | |
01.06.2018 | Gamestop A Sell | The Benchmark Company | |
29.03.2018 | Gamestop A Sell | The Benchmark Company | |
22.11.2017 | Gamestop A Sell | The Benchmark Company | |
24.03.2017 | Gamestop A Sell | The Benchmark Company |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für GameStop Corp nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen