Führungswechsel

Harley-Davidson-Chef tritt ab - Ex-PUMA-Boss Zeitz übernimmt vorerst - Aktie im Plus

02.03.20 22:05 Uhr

Harley-Davidson-Chef tritt ab - Ex-PUMA-Boss Zeitz übernimmt vorerst - Aktie im Plus | finanzen.net

Der Chef der kriselnden US-Motorrad-Ikone Harley-Davidson, Matt Levatich, nimmt seinen Hut.

Werte in diesem Artikel
Aktien

189,30 EUR -8,05 EUR -4,08%

19,95 EUR -0,27 EUR -1,34%

19,12 EUR -1,08 EUR -5,35%

Als Nachfolger ernannte das Unternehmen am Freitag nach US-Börsenschluss zunächst den früheren Chef des deutschen Sportartikelherstellers PUMA, Jochen Zeitz. Zeitz sitzt schon seit 2007 im Aufsichtsrat von Harley-Davidson. Er soll den Spitzenjob aber nur vorübergehend übernehmen, bis eine dauerhafte Lösung gefunden ist.

Wer­bung

"Der Verwaltungsrat und das Führungsteam von Harley-Davidson werden bei der Suche nach einem neuen Vorstandschef eng zusammenarbeiten", kündigte Zeitz an. Der 56-jährige deutsche Top-Manager hatte 1993 im Alter von nur 30 Jahren als damals jüngster Vorstandsvorsitzender einer deutschen Aktiengesellschaft den Chefposten bei PUMA übernommen und den adidas-Rivalen in seiner 18-jährigen Amtszeit von einem maroden Unternehmen zu einem Konzern mit Milliardenumsatz aufgebaut.

Levatich war 1994 zu Harley-Davidson gekommen und im Mai 2015 zum Vorstandschef befördert worden. Seine Amtszeit war von einer tiefen Krise geprägt, die Verkäufe auf dem US-Heimatmarkt sanken 2019 das fünfte Jahr in Folge. Auch international laufen die Geschäfte schon länger nicht mehr rund. Harley-Davidson ächzt unter dem von der US-Regierung angezettelten Handelsstreit mit China und der EU, der zu hohen Einfuhrzöllen auf die Produkte des Herstellers geführt hat.

Wer­bung

Das Unternehmen leidet zudem unter einer alternden Kundschaft und Konflikten mit Anhängern von US-Präsident Donald Trump. Dieser hatte Harley-Davidson zeitweise heftig wegen Produktionsverlagerungen ins Ausland attackiert, was zu Boykottaufrufen führte. Das Unternehmen will etwa mit E-Motorrädern die Kurve kriegen, die jüngere Käufergruppen ansprechen sollen, tut sich aber auch damit schwer.

"Wir betrachten 2020 als entscheidendes Jahr", sagte Levatich bei der Vorlage der Jahreszahlen Ende Januar angesichts der großen Herausforderungen. Die Aktie von Harley-Davidson schloss an der NYSE 1,97 Prozent höher bei 31,07 US-Dollar. An der Wall Street hat das 1903 in Milwaukee gegründete US-Traditionsunternehmen einen schweren Stand. Im bisherigen Jahresverlauf fiel der Aktienkurs um 18 Prozent.

Wer­bung

/hbr/DP/zb

MILWAUKEE (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Harley-Davidson und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: A.B.G. / Shutterstock.com, miqu77 / Shutterstock.com

Nachrichten zu PUMA SE

Wer­bung

Analysen zu PUMA SE

DatumRatingAnalyst
04.04.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
03.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
03.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
01.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
19.03.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
19.03.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
14.03.2025PUMA SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.03.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
14.03.2025PUMA SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
03.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
01.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
17.03.2025PUMA SE Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
14.03.2025PUMA SE SellUBS AG
20.09.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
06.07.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
28.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen