Frankfurt intern

Mensch und Maschine: Aus dem Dornröschenschlaf erwacht

25.04.14 12:30 Uhr

Erhöhte Aufmerksamkeit sollten ­Investoren jetzt wieder Mensch und Maschine schenken. Der Aktienkurs ist aus seiner Seitwärtsbewegung nach oben ausgebrochen.

Werte in diesem Artikel

von Lars Winter, Euro am Sonntag

Nachdem die Aktie des Softwareunternehmens in den vergangenen drei Jahren im Seitwärtstrend vor sich hin dümpelte, erwachte der Nebenwert jüngst mit einem Sprung auf ein neues Mehrjahreshoch bei über sechs Euro aus dem Dornröschenschlaf.

Wer­bung

Ob der Kursausbruch nach oben nachhaltig ist, muss das Papier zwar erst noch beweisen, die Chancen für eine Aufholjagd stehen aber gut. Mensch und Maschine hat das Geschäftsmodell radikal umgestellt. Das margenschwache Großhandelsgeschäft wurde aufgegeben und verkauft, stattdessen setzt Firmenlenker Adi Drotleff zukünftig auf profitablere Erträge mit selbst entwickelter Software, mit der sich Margen jenseits der 20-Prozent-Marke erzielen lassen, und den Direktvertrieb im sogenannten Systemhausgeschäft. Dort bietet Mensch und Maschine auch Dienstleistungen rund um Autodesksoftware an, die im Maschinenbau oder der Immobilienbranche zum Einsatz kommt.

Unterm Strich soll der Wechsel der Geschäftsstrategie in Zukunft deutlich mehr Gewinn abwerfen. Durch den Umbau zum Systemhaus waren in der Bilanz zuletzt zwar noch ein paar Bremsspuren zu sehen, doch nach einer eher noch durchwachsenen Geschäftsentwicklung im Vorjahr peilt Drotleff 2014 nun eine Gewinnverdopplung auf mindestens 35 Cent je Aktie an. Im kommenden Jahr sollen es dann schon 50 Cent werden, 2018 will Mensch und Maschine sogar einen Euro je Aktie verdienen. Auf Basis dieser Gewinnschätzung (2015er-KGV von zwölf) wäre die Aktie deutlich günstiger zu haben als Konkurrenten wie Nemetschek (KGV: 17) oder Cenit (KGV: 14).

Im Vergleich zum weitaus höher bewerteten Branchenprimus ­Autodesk (KGV: 30) mutet das Papier von Mensch und Maschine selbst unter Berücksichtigung eines Marktführerbonus von Autodesk gar als echtes Schnäppchen an. Mit einem Börsenwert von rund 90 Millionen Euro wird der Titel zudem weit unter dem für dieses Jahr angepeilten Umsatz von 140 Millionen Euro gehandelt. Auch Dividendenfreunde kommen bei dem Softwarehaus nicht zu kurz. 20 Cent je Aktie schüttet Mensch und Maschine Mitte Mai aus. Die Dividendenrendite ­beträgt damit 3,3 Prozent.

In eigener Sache

Übrigens: Autodesk und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Autodesk

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Autodesk

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Mensch und Maschine Software SE

Wer­bung

Analysen zu Mensch und Maschine Software SE

DatumRatingAnalyst
24.04.2025Mensch und Maschine Software SE KaufenSMC Research
26.03.2025Mensch und Maschine Software SE KaufenSMC Research
13.02.2025Mensch und Maschine Software SE KaufenSMC Research
21.10.2024Mensch und Maschine Software SE KaufenSMC Research
19.07.2024Mensch und Maschine Software SE KaufenSMC Research
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Mensch und Maschine Software SE KaufenSMC Research
26.03.2025Mensch und Maschine Software SE KaufenSMC Research
13.02.2025Mensch und Maschine Software SE KaufenSMC Research
21.10.2024Mensch und Maschine Software SE KaufenSMC Research
19.07.2024Mensch und Maschine Software SE KaufenSMC Research
DatumRatingAnalyst
23.04.2021Mensch und Maschine Software SE HaltenSMC Research
12.02.2021Mensch und Maschine Software SE HaltenSMC Research
22.10.2020Mensch und Maschine Software SE HaltenSMC Research
18.09.2020Mensch und Maschine Software SE HaltenSMC Research
24.07.2020Mensch und Maschine Software SE HaltenSMC Research
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mensch und Maschine Software SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen