Euro am Sonntag

Wunschanalyse der Woche: RATIONAL-Aktie

24.03.22 09:30 Uhr

Wunschanalyse der Woche: RATIONAL-Aktie | finanzen.net

Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Dieses Mal fiel die Wahl auf RATIONAL.

Werte in diesem Artikel
Aktien

739,00 EUR 11,50 EUR 1,58%

Indizes

28.737,7 PKT 305,5 PKT 1,07%

von Sven Parplies, Euro am Sonntag

Am 24. März will der bayerische Großküchenhersteller seine Geschäftsprognose für das neue Jahr vorlegen. Schon auf dem Tisch liegen die vorläufigen Ergebnisse für 2021. Das Geschäft von RATIONAL hat sich demnach dank der abflauenden Pandemie deutlich erholt: Der Umsatz wuchs um 20 Prozent auf 780 Millionen Euro, das Ebit um 50 Prozent auf 160 Millionen. Man starte mit einem Auftragsbestand "in nie da gewesener Höhe" in das Jahr 2022, berichtete RATIONAL. Das Management warnt aber vor einer weiterhin höchst volatilen Lage bei der Materialbeschaffung. Aufgrund erheblicher Kostensteigerungen für Rohstoffe, Vorprodukte und Logistik habe man die Preise weltweit im Schnitt um sechs Prozent angehoben. Das Problem der im MDAX notierten Aktie bleibt das weiterhin hohe Bewertungsniveau. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt weiterhin über dem langjährigen Schnitt. Die Redaktion stuft die Aktie darum als Halteposition ein.

Wer­bung

RATIONAL


Branche: Küchenausstattung
Firmensitz: Landsberg am Lech (Bayern)
Börsenwert: 7,1 Milliarden €

Anmerkung der Redaktion: Jede Woche können Anleger auf der Hauptseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft jeweils bis Mittwoch. Machen Sie mit! Bitte weit nach unten scrollen (rechte Seite)!


Ausgewählte Hebelprodukte auf RATIONAL

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RATIONAL

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: RATIONAL

Nachrichten zu RATIONAL AG

Wer­bung

Analysen zu RATIONAL AG

DatumRatingAnalyst
25.04.2025RATIONAL Equal WeightBarclays Capital
15.04.2025RATIONAL ReduceBaader Bank
15.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
08.04.2025RATIONAL HoldDeutsche Bank AG
04.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.04.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
27.03.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
07.02.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
07.11.2024RATIONAL OutperformBernstein Research
08.10.2024RATIONAL OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
25.04.2025RATIONAL Equal WeightBarclays Capital
08.04.2025RATIONAL HoldDeutsche Bank AG
28.03.2025RATIONAL HoldWarburg Research
28.03.2025RATIONAL NeutralUBS AG
28.03.2025RATIONAL HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
15.04.2025RATIONAL ReduceBaader Bank
15.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
04.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
27.03.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
27.03.2025RATIONAL ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RATIONAL AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen