Euro am Sonntag-Value-Wert

Schaltbau: Zum Übernahme-Kandidaten mutiert

22.09.16 09:30 Uhr

Schaltbau: Zum Übernahme-Kandidaten mutiert | finanzen.net

Nach der jüngsten Gewinnwarnung rauschte die Aktie in den Keller. Doch der Titel ist langfristig durchaus interessant.

Werte in diesem Artikel
Aktien

62,50 EUR 0,50 EUR 0,81%

Indizes

1.913,2 PKT 0,3 PKT 0,02%

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Das war ein Schock! Jahrelang hatte Schaltbau-Chef Jürgen Cammann teils sehr konservativ prognostiziert und konnte so in vielen Jahren die Prognosen anheben. Umso überraschender war nun die Kürzung der Ergebnisziele vor über einer Woche. Der Verkehrstechnikkonzern will zwar den Umsatz in diesem Jahr von 496,7 auf 530 Millionen Euro ausbauen, doch der Gewinn soll deutlich tiefer liegen als bisher kommuniziert. Die Neuberechnung der Kaufpreisallokation einer neuen Tochter soll das operative Ergebnis mit etwa vier Millionen Euro belasten. Überdies sind wegen der Neujustierung der Geschäftssparte mit Bahnsteigtüren Wertberichtigungen von rund 9,0 Millionen Euro zu erwarten.

Wer­bung


Insgesamt dampfte Manager Cammann das Ergebnisziel von 3,50 auf 0,80 Euro je Aktie ein. Der Kurseinbruch um über 20 Prozent in wenigen Tagen scheint auf den ersten Blick gut erklärbar.

Aber nur auf den ersten Blick. Denn schon im nächsten Jahr dürfte der Gewinn wieder im Bereich von 3,0 Euro je Aktie liegen. Mit geschätztem Zehner-KGV wäre Schaltbau dann so günstig wie seit Jahren nicht. Interessant ist der Titel auch aus einem anderen Grund. In der Branche der Bahnzulieferer wird konsolidiert. Kunden wie die Deutsche Bahn kaufen global ein, kleine Zulieferer haben das Nachsehen. Schaltbau etwa ist seit Jahren auf Einkaufstour und konnte den Umsatz in fünf Jahren fast verdoppeln.

Experten rechnen damit, dass die Konsolidierung weitergeht und dass in der Branche in wenigen Jahren nur noch wenige Anbieter übrig sind. Nachdem der Schaltbau-Börsenwert von 300 auf 195 Millionen Euro gefallen ist, wäre der Konzern aus München mit seinem hohen Free Float von fast 60 Prozent selbst ein Übernahmeziel. Da könnten bald wieder Kurse um 40 Euro drin sein.
Wer­bung


Im Verkehrstechniksektor gibt es eine Konsolidierungswelle. Nach dem Kurseinbruch könnte Schaltbau zum Übernahmeziel werden.

ISIN: DE 000 717 030 0
Gew./Aktie 2017e: 3,20 €
KGV 2017/Dividende: 9,9/1,6 %
EK* je Aktie/KBV: 13,74 €/2,3
EK*-Quote: 25,7 %
Kurs/Ziel/Stopp: 31,80/42,50/13,70 €

*Eigenkapital, eigene Schätzungen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Schaltbau

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Schaltbau

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Andreas Hermsdorf / pixelio.de, Schaltbau AG

Nachrichten zu Schaltbau Holding AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Schaltbau Holding AG

DatumRatingAnalyst
13.06.2018Schaltbau buyequinet AG
11.03.2016Schaltbau kaufenDZ-Bank AG
28.01.2016Schaltbau kaufenBankhaus Lampe KG
27.10.2015Schaltbau buyOddo Seydler Bank AG
27.10.2015Schaltbau kaufenDZ-Bank AG
DatumRatingAnalyst
13.06.2018Schaltbau buyequinet AG
11.03.2016Schaltbau kaufenDZ-Bank AG
28.01.2016Schaltbau kaufenBankhaus Lampe KG
27.10.2015Schaltbau buyOddo Seydler Bank AG
27.10.2015Schaltbau kaufenDZ-Bank AG
DatumRatingAnalyst
13.03.2015Schaltbau HoldDeutsche Bank AG
25.11.2014Schaltbau HoldDeutsche Bank AG
24.11.2014Schaltbau HoldClose Brothers Seydler Research AG
07.01.2014Schaltbau haltenDeutsche Bank AG
06.05.2013Schaltbau haltenClose Brothers Seydler Research AG
DatumRatingAnalyst
15.11.2006Schaltbau Gewinne einstreichenExtraChancen

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Schaltbau Holding AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen