Hot Stock der Wall Street: Sherwin-Williams

Als der Farbenhersteller Sherwin-Williams im März ankündigte, den Konkurrenten Valspar für 9,3 Milliarden Dollar in Cash zu kaufen, knickte der Kurs ein.
Werte in diesem Artikel
von Tim Schäfer, Euro am Sonntag
Es bestehen seither Zweifel, ob die Kartellwächter grünes Licht geben. Vorstandschef John Morikis widersprach kürzlich den "unbegründeten Marktgerüchten". Er verspricht, dass die Fusion zum Ende des ersten Quartal abgewickelt wird. Der Kursrücksetzer bietet eine Chance.
Die weltweite Präsenz von Valspar wird sich positiv auswirken. Auch winken Kosteneinsparungen von 320 Millionen Dollar jährlich. Valsper ergänzt das Sortiment - etwa um Beschichtungen für Lebensmittel. Sherwin-Williams sorgte vor einem Jahr mit einer neuen Spezialfarbe, die Bakterien und Viren auf der Oberfläche abtötet, für Aufsehen.
Die Aktie ist eine Perle. Seit 1979 steigt die Dividende ohne Unterbrechung. Seit Mitte 1985 legte der Kurs um 5400 Prozent zu. In den vergangenen zehn Jahren kletterte das Ergebnis je Aktie um über 20 Prozent per annum. Die meisten Analysten haben ein "Buy"-Rating. Das 1866 gegründete Unternehmen bietet sich zum Kaufen und Liegenlassen an.
Sherwin-Williams
Branche: SpezialchemieFirmensitz: Cleveland (Ohio/USA)
Börsenwert: 25,0 Mrd. $
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
Übrigens: Sherwin-Williams und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Sherwin-Williams
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Sherwin-Williams
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Sherwin-Williams News
Bildquellen: Leszek Glasner / Shutterstock.com, onairda / Shutterstock.com
Nachrichten zu Sherwin-Williams Co.
Analysen zu Sherwin-Williams Co.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2019 | Sherwin-Williams Peer Perform | Wolfe Research | |
04.12.2018 | Sherwin-Williams Buy | Deutsche Bank AG | |
26.10.2018 | Sherwin-Williams Equal Weight | Barclays Capital | |
21.09.2018 | Sherwin-Williams Buy | Gabelli & Co | |
29.03.2018 | Sherwin-Williams Market Perform | BMO Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.12.2018 | Sherwin-Williams Buy | Deutsche Bank AG | |
21.09.2018 | Sherwin-Williams Buy | Gabelli & Co | |
29.03.2018 | Sherwin-Williams Market Perform | BMO Capital Markets | |
04.10.2017 | Sherwin-Williams Outperform | RBC Capital Markets | |
10.10.2016 | Sherwin-Williams Buy | Argus Research Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2019 | Sherwin-Williams Peer Perform | Wolfe Research | |
26.10.2018 | Sherwin-Williams Equal Weight | Barclays Capital | |
11.07.2016 | Sherwin-Williams Neutral | Seaport Global Securities | |
22.04.2016 | Sherwin-Williams Neutral | UBS AG | |
21.03.2016 | Sherwin-Williams Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.03.2015 | Sherwin-Williams Sell | UBS AG | |
17.02.2005 | Update Sherwin-Williams Co.: Underperform | Bear Stearns |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sherwin-Williams Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen