Euro am Sonntag

Nemetschek: Ganz schön happige Dimensionen

10.11.15 03:00 Uhr

Nemetschek: Ganz schön happige Dimensionen | finanzen.net

Der Tec-DAX-Konzern Nemetschek ist Spezialist für Architektensoftware. Das Geschäft brummt. Weitere Wachstumsimpulse sind abzusehen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

298,80 EUR 5,80 EUR 1,98%

116,50 EUR 1,30 EUR 1,13%

Indizes

3.727,4 PKT 12,4 PKT 0,33%

von Joachim Spiering, Euro am Sonntag

Früher saßen Architekten an ihrem Zeichentisch und brachten mit Bleistift, Tusche und Schablonen ihre Entwürfe zu Papier. Ein mühsamer Prozess, jede Wand, jede Treppe und jede Steckdose mussten fein säuberlich und maßstabsgetreu eingezeichnet werden. Das Haus selbst entstand im Kopf des Architekten und nicht immer reichte die Vorstellungskraft des Bauherren, sich auszumalen, in was für ein Eigenheim er mal einziehen wird. Und wer einen schlechten Architekten hatte, dem passierte es schon mal, dass es auch mit der Vorstellungskraft des Planers nicht allzu weit her war.

Wer­bung


Heutzutage ist das alles ein­facher und planbarer. Mit CAD-Softwareprogrammen können Architekten selbst komplexeste Gebäude am Computer entwerfen und mittels modernster ­ Visualisierungstechniken sehr real überprüfen, wie das Wohnzimmer bei Abendsonne wirkt oder das Gebäude von außen bei Regen aussieht. Zudem spuckt das Programm Listen aus, die konkret aufschlüsseln, wie viel von welchen Materialien besorgt werden muss, wie lange die Bauzeit sein wird und was das alles kostet. Im Fachjargon heißt dieser Prozess 5-D-Bauen, wobei die vierte und die fünfte Dimension für Zeit und Kosten stehen.

Ein Spezialist für solche Programme ist die Nemetschek Gruppe, zu der zwölf Marken gehören, davon elf zugekaufte. Anders als der große US-Konkurrent Autodesk, der eine Lösung für alle Baubeteiligten anbietet, verfolgt Nemetschek eine dezentrale Strategie: Für Architekten, Statiker oder Heizungsbauer gibt es jeweils spezielle Programme. Der jüngste Zukauf ist die 2014 für 100 Millionen Euro erworbene Bluebeam. Die US-Firma sammelt sämtliche Daten, die während einer Planungs- und Bauphase entstehen, und bereitet diese für künftige Gebäudemanager auf.
Wer­bung


"Wir wollen jedes Jahr zehn Prozent organisch wachsen, bei einer Bruttomarge von 23 bis 25 Prozent", gibt Firmenchef Patrik Heider die Marschrichtung vor. Wachstumstreiber gibt es viele: Der Markt ist sehr zersplittert, etliche Nischen hat Nemetschek noch gar nicht besetzt (z. B. Programme für Stadtplaner) und global ist die Expansion ohnehin in vollem Gang.

Hinzu kommt ein Thema, das bei öffentlichen Bauvorhaben immer wichtiger wird: Building Information Modeling (BIM). Dabei werden alle relevanten Daten digital erfasst und vernetzt, sodass alle Baubeteiligten jederzeit auf dem gleichen Stand sind. Neue Horrorprojekte wie der Berliner Flughafen sollen damit verhindert werden. "BIM ist eine EU-Verordnung, die nach und nach in allen EU-Ländern umgesetzt werden muss", sagt Heider. Der TecDAX-Konzern verfolgt dabei - wiederum anders als Autodesk - eine "Open BIM"-Lösung: Jegliche CAD-Software soll in die 5-D-BIM-Programme von Nemetschek integriert werden können.
Neben organischem Wachstum stehen weitere Akquisitionen auf der Agenda. Mit einer eigenen kleinen M & A-Truppe sondieren die Münchner permanent den Markt nach Übernahmezielen mit Umsatzgrößen von bis zu 40 Millionen Euro. "Ich kann mir gut vorstellen, dass wir bis nächstes Frühjahr einen weiteren Zukauf melden werden."
Wer­bung


Klingt für Anleger alles super - wäre da nicht die Bewertung. Nach 110 Prozent Kursplus binnen zwölf Monaten ist der Konzern 1,6 Milliarden Euro wert - bei erwarteten 280 Millionen Umsatz und 37 Millionen Gewinn 2015. Das sind ganz schön happige Dimensionen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Autodesk

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Autodesk

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Eisenhans/Fotolia, Nemetschek Group

Nachrichten zu Nemetschek SE

Wer­bung

Analysen zu Nemetschek SE

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Nemetschek SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025Nemetschek SE AddBaader Bank
21.01.2025Nemetschek SE HoldWarburg Research
21.01.2025Nemetschek SE NeutralUBS AG
21.01.2025Nemetschek SE NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Nemetschek SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025Nemetschek SE AddBaader Bank
18.12.2024Nemetschek SE BuyBaader Bank
08.11.2024Nemetschek SE OverweightBarclays Capital
07.10.2024Nemetschek SE OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Nemetschek SE HoldWarburg Research
21.01.2025Nemetschek SE NeutralUBS AG
21.01.2025Nemetschek SE NeutralGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2025Nemetschek SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.01.2025Nemetschek SE HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
20.01.2025Nemetschek SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Nemetschek SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.12.2024Nemetschek SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
13.11.2024Nemetschek SE ReduceBaader Bank
08.11.2024Nemetschek SE VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nemetschek SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"