Euro am Sonntag-Meldung

Dividende: Ausschüttungen deutscher Konzerne mit neuem Rekord

13.04.19 12:00 Uhr

Dividende: Ausschüttungen deutscher Konzerne mit neuem Rekord | finanzen.net

Deutsche Aktienunternehmen werden im Mai und Juni für 2018 so viel Dividende ausschütten wie nie zu vor

Werte in diesem Artikel
Aktien

313,50 EUR -1,60 EUR -0,51%

von Birgit Haas, €uro am Sonntag

57 Milliarden Euro fließen an die Aktionäre. Das ist ein Plus von knapp sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Top-Dividendenzahler ist Allianz mit 3,8 Milliarden Euro, damit hat der Versicherer Autobauer Daimler von Rang 1 verdrängt (siehe auch S. 18). Unter Energieversorgern ist die Ausschüttung so beliebt wie in keiner anderen Branche.

Wer­bung


Der Anlegerschutzverband DSW geht davon aus, dass 2019 kein weiterer Rekord erreicht wird. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschlechterten sich, meint DSW-Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler: "Schon jetzt treten einige Aktiengesellschaften bei ihren Prognosen für das laufende Geschäftsjahr deutlich auf die Euphoriebremse und wir haben bereits etliche Gewinnwarnungen gesehen."

Ein weiteres Warnsignal sei, dass Unternehmen die Dividende zunehmend aus der Substanz und nicht aus dem Gewinn zahlen. Parallel dazu haben gewinnstarke Unternehmen eher Finanzpolster aufgebaut, statt auszuschütten, um für eine Krise gewappnet zu sein.
Wer­bung







____________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: DWS, andrea crisante / Shutterstock.com

Nachrichten zu Allianz

Wer­bung

Analysen zu Allianz

DatumRatingAnalyst
28.01.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.01.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.01.2025Allianz BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.01.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
14.01.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.01.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.01.2025Allianz BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.12.2024Allianz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
13.12.2024Allianz HoldJefferies & Company Inc.
11.12.2024Allianz NeutralUBS AG
10.12.2024Allianz NeutralUBS AG
10.12.2024Allianz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
06.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
02.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
21.04.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
19.02.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
27.01.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"