Euro am Sonntag

Hier stimmt was nicht: PNE-Aktie - fast ein Fall von Infraschall

02.04.22 08:00 Uhr

Hier stimmt was nicht: PNE-Aktie - fast ein Fall von Infraschall | finanzen.net

Bei Windanlagen gibt es eine für das menschliche Ohr nicht hörbare Frequenz, den Infraschall. Da ist es fast mehr als ein Zufall, dass es auch bei der Aktie von PNE kaum wahrnehmbare Geräusche gibt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

13,96 EUR 0,32 EUR 2,35%

von Jörg Lang, Euro am Sonntag

Bisher wenig Gehör findet zum Beispiel das operative Geschäft. Mit den starken Preissteigerungen auf dem Strommarkt werfen die Anlagen im Eigenbetrieb deutlich mehr Ertrag ab. Manche Projekte nehmen mehr als das Doppelte ein als ursprünglich erwartet wurde. Gleichzeitig gewinnt aber auch die Projektpipeline an Wert. Das gilt umso mehr, als fossile Rohstoffe unabhängig vom Ausgang des Ukraine-Kriegs im Energiemix vieler Länder eine geringere Rolle spielen werden. Es ist also davon auszugehen, dass Umsatz und Ertrag deutlich steigen und PNE bei Projektverkäufen viel mehr einnehmen wird.

Wer­bung

Und da gibt es noch ein Rauschen im Aktionärskreis. PNE war Ziel eines Übernahmeversuchs. 2019 bot Morgan Stanley Infrastructure Partners vier Euro pro Aktie. Die Mehrheit wurde nicht erreicht, weil die Investmentfirma Active Ownership Widerstand mobilisierte. Am Ende erreichte der Infrastrukturfonds 40 Prozent. Mit dem Management wurde eine Investmentvereinbarung getroffen. Diese endet nun. Und es ist kaum davon auszugehen, dass sie verlängert wird. Gleichzeitig hat Active Ownership seinen Anteil an PNE schon Ende 2021 auf über zehn Prozent ausgebaut. Die Motivation dieser Aufstockung war wohl darin zu finden, dass die gewitzten Investoren ein Herausdrängen der freien Aktionäre aus dem Unternehmen verhindern wollen. Es ist davon auszugehen, dass entweder Morgan Stanley nach Ablauf der Investmentvereinbarung ein neues Gebot vorlegen könnte, oder aber seinen Anteil an einen anderen Investor verkaufen wird, der dann ebenfalls ein Übernahmeangebot abgeben muss. Spätestens dann dürfte es wohl ziemlich laut werden. Denn ein Gebot könnte gemessen am aktuellen Kurs leicht 50 Prozent höher ausfallen.

Unser Kolumnist Jörg Lang beschäftigt sich seit 1988 mit dem Thema Aktien.




Ausgewählte Hebelprodukte auf PNE

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PNE

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BESTWEB / Shutterstock.com, Digital Vision/Thinkstock

Nachrichten zu PNE AG

Wer­bung

Analysen zu PNE AG

DatumRatingAnalyst
01.04.2025PNE BuyWarburg Research
31.03.2025PNE KaufenSMC Research
24.02.2025PNE BuyWarburg Research
21.02.2025PNE KaufenSMC Research
19.02.2025PNE BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
01.04.2025PNE BuyWarburg Research
31.03.2025PNE KaufenSMC Research
24.02.2025PNE BuyWarburg Research
21.02.2025PNE KaufenSMC Research
19.02.2025PNE BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
19.08.2024PNE HaltenSMC Research
11.05.2023PNE HaltenSMC Research
31.03.2023PNE HaltenSMC Research
16.02.2023PNE HaltenSMC Research
21.11.2022PNE HaltenSMC Research
DatumRatingAnalyst
10.11.2022PNE VerkaufenFirst Berlin Equity Research GmbH
11.08.2022PNE VerkaufenFirst Berlin Equity Research GmbH
11.08.2022PNE ReduceBaader Bank
03.08.2022PNE ReduceBaader Bank
12.05.2022PNE VerkaufenFirst Berlin Equity Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PNE AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen