Euro am Sonntag exklusiv

Wunschanalyse der Woche: Lufthansa

10.07.15 09:30 Uhr

Wunschanalyse der Woche: Lufthansa | finanzen.net

Deutschlands führende Fluggesellschaft, die Deutsche Lufthansa, bleibt ein Unternehmen ohne klare Wachstumsstory.

Werte in diesem Artikel
Aktien

5,79 EUR 0,04 EUR 0,63%

6,29 EUR 0,01 EUR 0,16%

20,68 EUR 0,95 EUR 4,79%

Rohstoffe

61,03 USD -2,09 USD -3,31%

58,20 USD -0,01 USD -0,02%

Indizes

22.497,0 PKT 71,2 PKT 0,32%

Zwar dürfte mit steigendem Wohlstand der Schwellenländer und zunehmendem Welthandel die Nachfrage nach Flugtickets langfristig steigen. Dem steht aber der brutale Wettbewerb mit Billigfliegern wie Ryanair und arabischen Staats-Airlines wie Emirates entgegen. Der niedrige Ölpreis bringt derzeit zwar Entlastung, die Billigflieger werden das aber für neue Attacken nutzen.

Wer­bung

Zudem wird die Lufthansa mit ihren komplexen Strukturen immer wieder durch Arbeitskämpfe gelähmt. Die Aktie dürfte auch in Zukunft nur für kurzfristige Spekulationen taugen. In den vergangenen fünf Jahren pendelte der Kurs zwischen acht und 20 Euro seitwärts. Die Aktie hat sich also bereits dem unteren Rand des Trading-Korridors angenähert. Noch aber fehlt ein Impuls für eine deutliche Kurserholung. Die auf dem Papier hohe Dividendenrendite sollten Anleger mit Vorsicht genießen, da die Lufthansa zu den unzuverlässigsten Dividendenzahlern im DAX zählt. Die Aktie ist derzeit eine Halteposition. Mehr Chancen bieten Ryanair und Easyjet.

Lufthansa

Branche: Luftfahrt
Firmensitz: Köln (Deutschland)
Börsenwert: 5,4 Mrd. €

Wer­bung

Wunschanalyse Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Donnerstagnacht.

Ausgewählte Hebelprodukte auf easyJet

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf easyJet

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Jorg Hackemann / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
29.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
28.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
29.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
29.04.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
29.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen