Euro am Sonntag-Exklusiv

Frankfurt intern: Indus Holding - neue Übernahmen in Arbeit

08.11.16 09:30 Uhr

Frankfurt intern: Indus Holding - neue Übernahmen in Arbeit | finanzen.net

Wenn Indus am 15. November die Zahlen für das dritte Quartal präsentiert, müssen Anleger keine negativen Überraschungen fürchten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,65 EUR 0,40 EUR 1,98%

Indizes

14.744,3 PKT 27,4 PKT 0,19%

von Peer Leugermann, Euro am Sonntag

"Wir werden sämtliche Jahresziele auf Gruppenebene erreichen", sagte der Chef der Beteiligungsgesellschaft, Jürgen Abromeit, gegenüber €uro am Sonntag. Und: "An die 1,4 Milliarden Euro Umsatz können Sie schon jetzt einen Haken machen, das lässt sich nicht mehr verhindern." Dennoch könnte es für einige Anleger eine kleine Enttäuschung geben, denn: "Die Prognose für das Ebit werden wir nicht anheben, aber klar das obere Ende unserer Zielspanne von 134 bis 138 Millionen Euro erreichen", erklärt Abromeit. Dabei galten die Erwartungen für den operativen Gewinn (Ebit) vielen als konservativ.

Wer­bung


Im Falle anhaltend guter Einnahmen hatten einige Börsianer daher mit einer Anhebung der Ebit-Ziele gerechnet. Die Hauptursache für den im Vorjahresvergleich quasi stagnierenden operativen Gewinn dürfte in der Fahrzeugtechnik liegen. In diesem Segment besitzt Indus auch Zulieferer der Autoindustrie und die zahlt bekanntlich eher schlecht. Firmenkenner nehmen an, dass das selbst gesteckte Renditeziel ­dieser Sparte von mindestens sechs Prozent Ebit-Marge nur schwer zu erreichen ist.

In der Nebenwerteszene wird daher nicht mehr ausgeschlossen, dass Indus beginnen könnte, mittelfristig neue ­Eigentümer für einige Töchter aus der Fahrzeugtechnik zu suchen. Vor möglichen Verkäufen dürfte der SDAX-Konzern aber erst noch zukaufen. Wie es heißt, steckt Indus in zwei aussichtsreichen Übernahmeverhandlungen und hofft, eine davon noch 2016 abzuschließen. Es soll sich dabei um Unternehmen mit Umsätzen zwischen 20 und 25 Mil­lionen Euro handeln.

Ausgewählte Hebelprodukte auf INDUS

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf INDUS

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: INDUS Holding AG, Deutsche Börse

Nachrichten zu INDUS AG

Wer­bung

Analysen zu INDUS AG

DatumRatingAnalyst
13.11.2024INDUS BuyWarburg Research
14.08.2024INDUS BuyWarburg Research
15.05.2024INDUS BuyWarburg Research
26.03.2024INDUS BuyWarburg Research
23.02.2024INDUS BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
13.11.2024INDUS BuyWarburg Research
14.08.2024INDUS BuyWarburg Research
15.05.2024INDUS BuyWarburg Research
26.03.2024INDUS BuyWarburg Research
23.02.2024INDUS BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
22.05.2023INDUS HoldWarburg Research
23.02.2023INDUS HoldWarburg Research
12.01.2023INDUS HoldWarburg Research
01.12.2022INDUS HoldWarburg Research
15.11.2022INDUS HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
DatumRatingAnalyst
28.08.2009INDUS Holding meidenPrior Börse
02.02.2007INDUS Holding sellFirst Berlin

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für INDUS AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"