Euro am Sonntag-Aktien-Tipp

Bell Food: Vor dem Ausbruch

26.04.19 12:30 Uhr

Bell Food: Vor dem Ausbruch | finanzen.net

Nach dem Ergebnisrückgang im vergangenen Jahr sind bei der Bell AG jetzt wieder höhere Gewinne drin.

Werte in diesem Artikel
Aktien

254,00 CHF 1,50 CHF 0,59%

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Die Aktie macht es spannend: Nachdem Bell im vergangenen Jahr um 25 Prozent gefallen war, ist der Wert nun charttechnisch mehr als vielversprechend. Die psychologische Marke von 300 Franken ist zum Greifen nah, und die 100- und 200-Tage-Linien verlaufen bei 301 und 303 Franken. Fallen diese Marken, könnte der Kurs ganz schnell auf 320 Franken und höher gehen.

Wer­bung

Aber Charttechnik hin oder her: Schon aus fundamentaler Sicht sind beim Baseler Anbieter von Produkten wie Fleisch, Fisch, Geflügel oder Fertiggerichten höhere Kurse zu erwarten. Nachdem Bell von 2009 bis 2014 operativ nicht vom Fleck gekommen war, geht es seit 2015 stark nach oben. Seither setzt Bell verstärkt auf Akquisitionen und baut dadurch das Geschäft im Ausland und den Bereich der Fertiggerichte aus. So ist der Anteil des Auslands am Umsatz von 24 auf 39 Prozent gestiegen, das Segment Fertiggerichte hat den Anteil auf 26 Prozent verdoppelt.

Dadurch kletterte der Umsatz seit 2014 um 60 Prozent. Im vergangenen Jahr gab es allerdings einen kleinen Dämpfer. Zwar stieg der Umsatz um 15,4 Prozent auf 4,1 Milliarden Franken, doch der Gewinn fiel dabei um 16,1 Prozent auf 89,3 Millionen Franken. Das allerdings war Sondereffekten geschuldet: vor allem negativen Währungseinflüssen und in geringem Umfang Integrationskosten für neue Töchter. Währungsbereinigt lag das Ergebnis nur 2,8 Prozent unter Vorjahr.

Wer­bung

Bell will die internationale Expansion weiter vorantreiben und das margenstarke Geschäft mit Fertiggerichten ausbauen. Die Integration der neuen Töchter ist so gut wie abgeschlossen, jetzt werden Synergien gehoben. Der Gewinn je Aktie könnte in diesem Jahr wieder von 16,90 in Richtung 20 Franken steigen. Mit einem 14er-KGV ist die Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet.

Im Vergleich zur Peergroup günstig bewertet. Charttechnisch steht die Aktie vor dem Ausbruch. Klarer Kauf.

Wer­bung

ISIN: CH 031 596 632 2

Gew./Aktie 2020e: 20,0 €

KGV 2020/Dividende: 12,6/1,9 %

EK* je Aktie/KBV: 181,50 €/1,4

EK*-Quote: 47,5 %

Kurs/Ziel/Stopp: 253,5/345,0/174,81 €

*Eigenkapital, eigene Schätzungen.








Ausgewählte Hebelprodukte auf Bell

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bell

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: pupunkkop / Shutterstock.com, Tang Yan Song / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bell AG

Wer­bung

Analysen zu Bell AG

DatumRatingAnalyst
20.08.2012Bell neutralSarasin Research
06.01.2012Bell buyVontobel Research
18.02.2011Bell buyVontobel Research
17.02.2011Bell holdVontobel Research
24.01.2011Bell holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst
06.01.2012Bell buyVontobel Research
18.02.2011Bell buyVontobel Research
DatumRatingAnalyst
20.08.2012Bell neutralSarasin Research
17.02.2011Bell holdVontobel Research
24.01.2011Bell holdVontobel Research
11.01.2011Bell holdVontobel Research
07.01.2011Bell holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bell AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"