Euro am Sonntag-Aktien-Check

Wunschanalyse der Woche: WACKER CHEMIE

02.11.18 12:30 Uhr

Wunschanalyse der Woche: WACKER CHEMIE | finanzen.net

Jede Woche können Anleger auf finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Dieses Mal fiel die Auswahl auf die Aktie von WACKER CHEMIE.

Werte in diesem Artikel
Aktien

71,56 EUR 1,76 EUR 2,52%

Indizes

11.580,4 PKT -7,2 PKT -0,06%

27.501,5 PKT 104,3 PKT 0,38%

von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag

Eine schwache Nachfrage nach dem Solarzellenrohstoff Polysilizium im weltweit größten Markt China bescherte dem Spezialchemiekonzern WACKER CHEMIE im dritten Quartal schwache Zahlen. Mit 1,24 Milliarden Euro lag der Umsatz unter den von Analysten geschätzten 1,28 Milliarden Euro. Mit 241,7 Millionen Euro operativem Ertrag (Ebitda) im Vergleich zu den geschätzten 256,8 Millionen verdienten die Münchner auch weniger als erwartet.

Wer­bung


Grund für die schwache Nachfrage sind Änderungen in Pekings Industriepolitik. Für 2019 wird aufgrund der gesunkenen Preise für den Solar-Rohstoff allerdings eine deutliche Erholung der Nachfrage erwartet. Zunächst jedoch werden Umsatz und operativer Gewinn im Polysilizium-Geschäft 2018 voraussichtlich 25 Prozent unter dem Vorjahr liegen. Das belastet den Aktienkurs.

Die Entwicklungen in den Märkten sind aber grundsätzlich zyklisch. Zudem gleicht Wacker die Schwäche bei Polysilizium mit Zuwächsen in anderen Segmenten, etwa bei Polymeren und Silikonen, zumindest teilweise aus. Die Aktie des Spezialchemiekonzerns bleibt deshalb aus unserer Sicht haltenswert.
Wer­bung

WACKER CHEMIE

Branche: Spezialchemie
Firmensitz München
Börsenwert 4,3 Mrd. €

Wer­bung


Jede Woche können Anleger auf der Hauptseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Machen Sie mit! Bitte weit nach unten scrollen (rechte Seite)!






________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf WACKER CHEMIE

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf WACKER CHEMIE

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: WACKER Chemie, Pedro Salaverría / Shutterstock.com

Nachrichten zu WACKER CHEMIE AG

Wer­bung

Analysen zu WACKER CHEMIE AG

DatumRatingAnalyst
20.02.2025WACKER CHEMIE BuyDeutsche Bank AG
18.02.2025WACKER CHEMIE AddBaader Bank
07.02.2025WACKER CHEMIE NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025WACKER CHEMIE BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025WACKER CHEMIE KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
20.02.2025WACKER CHEMIE BuyDeutsche Bank AG
18.02.2025WACKER CHEMIE AddBaader Bank
29.01.2025WACKER CHEMIE BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025WACKER CHEMIE KaufenDZ BANK
28.01.2025WACKER CHEMIE BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
07.02.2025WACKER CHEMIE NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025WACKER CHEMIE NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025WACKER CHEMIE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.01.2025WACKER CHEMIE NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025WACKER CHEMIE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
12.03.2024WACKER CHEMIE ReduceBaader Bank
13.02.2024WACKER CHEMIE VerkaufenDZ BANK
30.01.2024WACKER CHEMIE VerkaufenDZ BANK
29.01.2024WACKER CHEMIE ReduceBaader Bank
18.12.2023WACKER CHEMIE ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für WACKER CHEMIE AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"