Euro am Sonntag-Aktien-Check

Wunschanalyse der Woche: innogy

20.02.17 08:05 Uhr

Wunschanalyse der Woche: innogy | finanzen.net

Innogy dreht auf. Mehr als eine Milliarde Euro will die Tochter des Essener Versorgers RWE in den Ausbau der Ökostrom-Erzeugung investieren.

von Klaus Schachinger, €uro am Sonntag

Unter anderem will sich innogy an der öffentlichen Ausschreibung für den Betrieb von Windparks in der Nord- und Ostsee beteiligen. Dort soll innogys Projekt 280 Megawatt Strom liefern. Insgesamt sollen Windkraftwerksbetreiber in dem Gebiet 1,55 Gigawatt Strom erzeugen, mehr als ein großes Atomkraftwerk.

Wer­bung


Bundesweit sind bei Betreibern laut innogy Windparks auf See mit 6,7 Gigawatt Gesamtleistung in Planung. Geschätzter Gesamtwert: fünf Milliarden Euro. Die RWE-Tochter hat hierzulande knapp 3400 Megawatt installierte Kapazität, davon 1900 Megawatt durch Windräder an Land und 925 auf See.

In der Stromerzeugung ist der MDAX-Konzern damit auf Wind fokussiert. Darüber hinaus hat er Stromnetze im Port­folio. Dieses stark regulierte Geschäft liefert den Löwenanteil von der Dividenden. Für 2016 ist die Ausschüttung von 70 bis 80 Prozent des Nettogewinns geplant, der auf 1,1 Milliarden Euro geschätzt wird. Langfristig aussichtsreicher Dividendentitel.
Wer­bung


Branche: Versorger
Firmensitz: Essen
Börsenwert: 18,3 Mrd.€

Wunschanalyse: Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen (bitte nach unten scrollen), welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Mittwochnacht.

Bildquellen: innogy

Nachrichten zu innogy SE

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu innogy SE

DatumRatingAnalyst
28.11.2019innogy SE VerkaufenDZ BANK
28.11.2019innogy SE VerkaufenIndependent Research GmbH
28.11.2019innogy SE NeutralUBS AG
28.11.2019innogy SE HoldJefferies & Company Inc.
07.11.2019innogy SE UnderperformCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
12.03.2018innogy SE OutperformMacquarie Research
15.12.2017innogy SE buyDeutsche Bank AG
14.12.2017innogy SE buyWarburg Research
29.11.2017innogy SE buyMerrill Lynch & Co., Inc.
16.11.2017innogy SE OutperformMacquarie Research
DatumRatingAnalyst
28.11.2019innogy SE NeutralUBS AG
28.11.2019innogy SE HoldJefferies & Company Inc.
14.10.2019innogy SE NeutralUBS AG
27.08.2019innogy SE Equal weightBarclays Capital
16.08.2019innogy SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.11.2019innogy SE VerkaufenDZ BANK
28.11.2019innogy SE VerkaufenIndependent Research GmbH
07.11.2019innogy SE UnderperformCredit Suisse Group
06.09.2019innogy SE VerkaufenIndependent Research GmbH
05.09.2019innogy SE VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für innogy SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"