Zalando-Aktie wird abgestraft: Zalando enttäuscht mit Marge

Der Online-Modehändler Zalando ist im Sommergeschäft etwas langsamer als im ersten Quartal gewachsen.
Werte in diesem Artikel
Umsatz und operatives Ergebnis lagen leicht unterhalb der Erwartungen. Der MDAX-Konzern zeigte sich aber zufrieden und bestätigte seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr. Am Markt kommt der Bericht aber schlecht an. Die Aktie verliert im frühen Handel knapp 7 Prozent.
Für April bis Juni meldete das Unternehmen auf Basis vorläufiger Zahlen einen Anstieg der Einnahmen um 19 bis 21 Prozent auf 1,09 bis 1,11 Milliarden Euro. Analysten hatten mit 1,12 Milliarden gerechnet. In den ersten drei Monaten war Zalando um 23 Prozent gewachsen. Im ersten Halbjahr insgesamt stand ein Umsatzplus von 21 bis 22 Prozent auf 2,07 bis 2,09 Milliarden Euro zu Buche.
"Wir sind mit der ersten Jahreshälfte 2017 zufrieden und investieren weiter, um unsere ambitionierten Wachstumsziele von 20 bis 25 Prozent in diesem Jahr und darüber hinaus zu erreichen", sagte Co-CEO Rubin Ritter laut Mitteilung. Für 2017 hat sich Zalando überdies eine bereinigte EBIT-Marge vorgenommen, die mit 5,0 bis 6,0 Prozent das Vorjahresniveau in etwa hält. Das wurde am Dienstag aber nicht explizit bestätigt, was am Markt einem Händler zufolge bemängelt wird.
Im zweiten Quartal stieg das bereinigte EBIT auf 80 bis 86 Millionen Euro von 81 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, hier hatten die Beobachter 89 Millionen prognostiziert. Die Marge sank damit auf 7,3 bis 7,8 von zuvor 8,8 Prozent. Im ersten Halbjahr betrug das EBIT 100 bis 106 Millionen Euro nach 101 Millionen im Vorjahreszeitraum. Die bereinigte Marge schwächte sich damit auf 4,8 bis 5,1 Prozent von 5,9 Prozent ab.
Zwar liege der Umsatz am unteren Ende der Erwartungen und das EBIT leicht darunter, meinen die Analysten von Baader Helvea. Das immer noch starke Wachstum zeige aber, dass Zalando in der Lage sei, besser als der deutsche Textilhandel insgesamt abzuschneiden und Marktanteile zu gewinnen.
Kunden können für 19 Euro im Jahr Premium-Nutzer werden
Mit einem kostenpflichtigen Treueprogramm namens Zalando Zet soll die Kundenbindung erhöht werden. Das Programm bietet zusätzliche Leistungen wie schnellere Lieferungen, eine persönliche Styling-Beratung und frühzeitigen Zugang zu ausgewählten Verkaufsaktionen. Zunächst können Kunden das Programm auf Einladung in vier deutschen Städten (Berlin, Leipzig, Frankfurt und Hannover) testen und dann für 19 Euro Mitglied werden.
Zalando scheine Amazon Prime kopieren zu wollen, um die Loyalität der Kunden zu erhöhen und damit auch das langfristige Wachstum zu fördern, so Baader.
Die endgültigen Zahlen wird Zalando am 10. August veröffentlichen.
Die Zalando-Aktie wird am Dienstag regelrecht abgestraft, wie der Abschlag von 7,22 Prozent auf 39,66 Euro im Frankfurter XETRA-Handel zeigt. Mit einem Schlag machten sie damit ihre Kursgewinne der vergangenen vier Handelstage fast wieder zunichte.
FRANKFURT (Dow Jones)/dpa-AFX
Ausgewählte Hebelprodukte auf Zalando
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Zalando
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Zalando News
Bildquellen: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, Sean Gallup/Getty Images
Nachrichten zu Zalando
Analysen zu Zalando
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.03.2025 | Zalando Kaufen | DZ BANK | |
12.03.2025 | Zalando Add | Baader Bank | |
10.03.2025 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
07.03.2025 | Zalando Buy | UBS AG | |
07.03.2025 | Zalando Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.03.2025 | Zalando Kaufen | DZ BANK | |
12.03.2025 | Zalando Add | Baader Bank | |
10.03.2025 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
07.03.2025 | Zalando Buy | UBS AG | |
07.03.2025 | Zalando Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.03.2025 | Zalando Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.03.2025 | Zalando Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.2025 | Zalando Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.01.2025 | Zalando Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Zalando Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
22.01.2025 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
09.07.2024 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
19.06.2024 | Zalando Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Zalando nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen