Erwartungen übertroffen

Cisco-Aktie dreht auf: Cisco zurück auf Wachstumspfad

15.02.18 15:46 Uhr

Cisco-Aktie dreht auf: Cisco zurück auf Wachstumspfad | finanzen.net

Der Netzwerk-Spezialist Cisco kann nach eineinhalb Jahren wieder Wachstum vorweisen und will nach der US-Steuerreform Geldreserven von 67 Milliarden Dollar in die USA zurückholen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

61,80 EUR 0,57 EUR 0,93%

Die Summe solle zu einem großen Teil an die Aktionäre ausgeschüttet werden, kündigte das Unternehmen in der Nacht zum Donnerstag an. So sollen 25 Milliarden Dollar in einen Aktienrückkauf fließen. Damit zeichnet sich immer mehr ab, dass die Reform zwar viele Milliarden an Auslandsgewinnen amerikanischer Firmen in die USA bringt - diese aber größtenteils nicht in die einheimische Produktion investiert werden.

Wer­bung

Bei Cisco sorgte die US-Steuerreform im vergangenen Quartal für tiefrote Zahlen. Für die im Ausland angesammelten Gewinne verbuchte der Konzern eine einmalige Abgabe von 11,1 Milliarden Dollar. Dadurch ergab sich für das Ende Januar abgeschlossene zweite Geschäftsquartal ein Verlust von rund 8,8 Milliarden Dollar. Das operative Ergebnis legte unterdessen um sechs Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar zu.

Bisher mussten auf die Auslandsgewinne erst Steuern bezahlt werden, wenn sie in die USA überwiesen wurden. Angesichts des bisherigen hohen Steuersatzes von 35 Prozent machten viele Unternehmen von der Möglichkeit Gebrauch, das Geld bis auf weiteres im Ausland zu lassen. Nach der Reform wird auf die Reserven eine Abgabe von bis zu 15 Prozent fällig, selbst wenn sie im Ausland bleiben sollten. Cisco hatte zuletzt Geldreserven von rund 74 Milliarden Dollar, mehr als 70 Milliarden davon befanden sich außerhalb der USA.

Wer­bung

Das Unternehmen mit den größten Reserven, Apple, will einen Großteil seines Auslands-Geldbergs von rund 250 Milliarden Dollar in die USA bringen. Auch der iPhone-Konzern deutete bereits an, dass man großzügig an die Aktionäre ausschütten werde. Auf eine üppige Sonderdividende sollten die Anteilseigner sich allerdings keine Hoffnungen machen. Er sei "kein Fan" solcher Schritte, sagte Apple-Chef Tim Cook diese Woche bei der Hauptversammlung.

Cisco konnte im vergangenen Quartal erstmals seit eineinhalb Jahren wieder ein Wachstum vorweisen. Der Umsatz stieg um drei Prozent auf knapp 11,9 Milliarden Dollar. Damit übertraf Cisco die Erwartungen der Analysten. Der Konzern profitierte dabei unter anderem von seinen Investitionen in Sicherheitsangebote und Anwendungen für die Vernetzung von Geräten im sogenannten Internet der Dinge. Die Aktie legte im nachbörslichen Handel am Mittwoch bereits deutlich zu, am Donnerstag weisen die Titel an der NASDAQ zeitweise ein Plus von 7,08 Prozent auf 45,07 Dollar aus.

/so/DP/jha

SAN JOSE (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Cisco

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Cisco

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Cisco Inc.

Wer­bung

Analysen zu Cisco Inc.

DatumRatingAnalyst
13.02.2025Cisco NeutralUBS AG
22.09.2023Cisco OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.05.2023Cisco NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.05.2023Cisco OutperformCredit Suisse Group
16.09.2021Cisco BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
22.09.2023Cisco OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.05.2023Cisco OutperformCredit Suisse Group
16.09.2021Cisco BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2021Cisco OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.09.2021Cisco OutperformCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Cisco NeutralUBS AG
18.05.2023Cisco NeutralJP Morgan Chase & Co.
19.08.2021Cisco NeutralCredit Suisse Group
10.02.2021Cisco NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.11.2020Cisco NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
16.05.2013Cisco Systems verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.03.2013Cisco Systems verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.08.2011Cisco Systems verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
11.08.2011Cisco Systems underperformRBC Capital Markets
23.05.2011Cisco Systems verkaufenRaiffeisen Centrobank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Cisco Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"