Drittes Quartal

Hyundai-Aktie gesucht: Hyundai mit mehr Umsatz - Gewinnrückgang wegen massiver Rückstellungen

24.10.22 13:08 Uhr

Hyundai-Aktie gesucht: Hyundai mit mehr Umsatz - Gewinnrückgang wegen massiver Rückstellungen | finanzen.net

Der VW-Konkurrent Hyundai hat im dritten Quartal beim Umsatz deutlich zugelegt, aber wegen massiver Rückstellungen einen Gewinnrückgang verzeichnet.

Werte in diesem Artikel

Der Überschuss sei im Jahresvergleich um 5,1 Prozent auf 1,41 Billionen Won (995 Mio Euro) gefallen, teilte der Branchenführer in Südkorea am Montag mit. Die Umsatzerlöse stiegen demnach um mehr als 30 Prozent auf 37,7 Billionen Won.

Wer­bung

Hyundai Motor, das mit seiner kleineren Schwester Kia zu den zehn größten Autoherstellern gehört, äußerte sich zuversichtlich, seine Ergebnisse für das gesamte Jahr trotz Rückstellungen und bleibender Unsicherheiten auf Rekordhöhe schrauben zu können. Zu den Unsicherheiten zählten die Südkoreaner unter anderem das geopolitische Umfeld und Zinsschwankungen.

In den Monaten Juli bis September machte das Unternehmen einmalige Rückstellungen in Höhe von 1,36 Billionen Won (960,6 Millionen Euro). Dabei wurden den Angaben zufolge Kosten für die Gewährleistung der Motorqualität berücksichtigt.

Wer­bung

Der weltweite Absatz habe sich im dritten Quartal um 14 Prozent auf rund 1,025 Millionen erhöht, hieß es. Ein Grund dafür sei, dass sich die Bedingungen für die Versorgung mit Chips verbessert habe. Auch im laufenden Schlussquartal sei von einer "schrittweisen Erholung von der globalen Chip- und Teileknappheit" auszugehen.

Hyundai profitierte bislang in diesem Jahr von einer steigenden Nachfrage nach SUV sowie Modellen seiner Luxusmarke Genesis. Wie gewohnt kündigte das Unternehmen an, es wolle auf die Unsicherheiten mit dem weiteren Ausbau des Produktmixes bei teuren Modellen antworten. Dennoch habe das Unternehmen seine Schätzungen für den globalen Verkauf von 4,32 Millionen auf 4,01 Millionen Einheiten nach unten korrigiert.

Wer­bung

Die Hyundai-Aktie legte am Montag in um 0,95 Prozent auf 16.000 Südkoreanische Won zu.

/dg/DP/mis

SEOUL (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hyundai Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hyundai Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, TK Kurikawa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
12.03.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen