Deutsches Geschäft

Amazon setzt in Deutschland 6,4 Milliarden Euro um

05.02.13 17:59 Uhr

Der Online-Händler Amazon hat in Deutschland im vergangenen Jahr Waren im Wert von mehr als 8,7 Milliarden US-Dollar (6,4 Mrd. Euro) verkauft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

224,05 EUR -2,80 EUR -1,23%

Indizes

21.693,5 PKT -63,2 PKT -0,29%

19.643,9 PKT -70,4 PKT -0,36%

6.068,5 PKT 2,1 PKT 0,03%

Das geht aus Zahlen hervor, die Amazon bei der US-Börsenaufsicht SEC einreichte. Das Geschäft in Deutschland wuchs damit etwas langsamer als der weltweite Umsatz von Amazon, der um mehr als ein Viertel gegenüber dem Vorjahr zulegte.

Wer­bung

    Insgesamt verzeichnete Amazon einen Jahresumsatz von 61 Milliarden Dollar nach 48 Milliarden im Jahr 2011. Allerdings bleib unterm Strich ein Verlust von 39 Millionen Dollar übrig, nachdem der Online-Händler im Vorjahr noch 631 Millionen Dollar Gewinn gemacht hatte. Amazon setzt auf günstige Preise, einen schneller und oft kostenloser Versand sowie neue Produkte. Das sichert Marktanteile gegenüber anderen Onlinehändlern und setzt die Konkurrenten im stationären Handel unter Druck. Gleichzeitig bekommt Amazon wegen der hohen Investitionen etwa in neue Versandzentren sowie magerer Gewinnspannen bei vielen Artikeln kaum etwas heraus./jbn/DP/jha

BERLIN/SEATTLE (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"