Deutsche Bank-Studie

adidas-Aktie, Nike und Co.: Die fünf besten Papiere aus dem Sport-Sektor

18.04.17 12:39 Uhr

adidas-Aktie, Nike und Co.: Die fünf besten Papiere aus dem Sport-Sektor | finanzen.net

Das Geschäft mit Sportmode dürfte bis auf weiteres ein Wachstumsmarkt bleiben. In einer erstmals vorgestellten Studie zur Sportartikel-Branche stellen die Analysten der Deutschen Bank ihre fünf Top-Favoriten für das Segment vor.

Werte in diesem Artikel
Aktien

206,30 EUR -4,40 EUR -2,09%

166,16 EUR 1,46 EUR 0,89%

11,23 EUR -0,12 EUR -1,02%

50,24 EUR -0,34 EUR -0,67%

22,70 EUR -0,40 EUR -1,73%

Sport ist angesagt in der heutigen Gesellschaft und die Branche wächst auch als Wirtschaftszweig in immer größere Dimensionen hinein. So dürfte laut dem Online-Statistik-Portal Statista der Umsatz auf dem weltweiten Sportmarkt in diesem Jahr auf 81,2 Milliarden Euro zu beziffern sein. Gegenüber dem Jahr 2015, für das 41,5 Milliarden Euro zu Buche stehen, wäre das fast eine Verdoppelung.

Wer­bung

den vergangenen Monaten hat der Absatzschwung zwar anscheinend etwas nachgelassen. Die Deutsche Bank spricht mit Blick auf das vierte Quartal 2016 von geringeren Zuwachsraten als noch im dritten Quartal und erst Recht verglichen mit dem ersten Halbjahr des Vorjahres. Das Geschäft mit Sportschuhen habe sich dabei noch am besten gehalten, während das Sportgeschäft den stärksten Dämpfer zu spüren bekommen habe.

Von kurzfristigen Fluktuationen abgesehen trauen Experten dem Sportsegment aber langfristig weiterhin recht viel versprechende Geschäftsaussichten zu. Auch an der Börse sind Sport-Aktien in den vergangenen Jahren zu einem immer wichtigeren Thema geworden. Die gestiegene Bedeutung lässt sich nun auch daran ablesen, dass die Deutsche Bank ab sofort dem Segment der Sportbekleidungs-Hersteller und Zulieferer eine quartalsweise aktualisierte Branchenstudie widmet. Darin geben die Analysten eine Übersicht über die Aktien des Sektors, den jüngsten Entwicklungen an der Geschäftsbasis und es werden detaillierte Informationen zu den Unternehmen geliefert. Zudem werden Analystenschätzungen, Kursentwicklungen und Bewertungen miteinander verglichen. Zudem gibt es sogar auch Tipps für die Wahl der richtigen Sportschuhe.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Adidas-Aktie-Nike-und-Co-Die-fuenf-besten-Papiere-aus-dem-Sport-Sektor-1001925565.

In eigener Sache

Übrigens: Dicks Sporting Goods und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Photoman29 / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu adidas

Wer­bung

Analysen zu adidas

DatumRatingAnalyst
12:46adidas BuyDeutsche Bank AG
10:41adidas BuyUBS AG
08:16adidas OutperformRBC Capital Markets
29.04.2025adidas OutperformBernstein Research
29.04.2025adidas BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
12:46adidas BuyDeutsche Bank AG
10:41adidas BuyUBS AG
08:16adidas OutperformRBC Capital Markets
29.04.2025adidas OutperformBernstein Research
29.04.2025adidas BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
29.04.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
24.04.2025adidas Equal WeightBarclays Capital
24.04.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
15.04.2025adidas HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.04.2025adidas HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
22.11.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.10.2024adidas ReduceBaader Bank
31.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen