DAX-Marktbericht

Handel an Frankfurter Börse letztlich unter 14.000-Punkte-Marke: DAX schließt fester - Porsche-Aktie gibt Debüt im Leitindex

19.12.22 17:39 Uhr

Handel an Frankfurter Börse letztlich unter 14.000-Punkte-Marke: DAX schließt fester - Porsche-Aktie gibt Debüt im Leitindex | finanzen.net

Am deutschen Aktienmarkt waren am Montag positive Tendenzen auszumachen.

Werte in diesem Artikel

Am ersten Tag der neuen Handelswoche startete der DAX höher in die Sitzung und hielt sich auf positivem Terrain. Kurzzeitig kletterte das Aktienbarometer auf bis zu 14.001,37 Einheiten nach oben. Schlussendlich stand ein Gewinn von 0,36 Prozent auf 13.942,87 Zählern an der Tafel.
Am vergangenen Freitag hatte der deutsche Börsenleitindex 0,7 Prozent tiefer bei 13.893 Punkten geschlossen. Die Aussicht auf weitere kräftige Zinserhöhungen der führenden Notenbanken hatte den Anlegern vor dem Wochenende die Kauflaune verdorben.

Wer­bung

ifo-Index im Blick

Bei den Konjunkturdaten stand der vom ifo-Institut ermittelte Geschäftsklimaindex, der die Stimmung in den deutschen Chef-Etagen widerspiegelt, im Fokus der Anleger. Dieser stieg auf 88,6 (November revidiert: 86,4) Punkte, während die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte einen Anstieg auf 87,4 Punkte prognostiziert hatten. Für November waren vorläufig 86,3 Punkte gemeldet worden. Der Index der Lagebeurteilung erhöhte sich auf 94,4 (revidiert: 93,2) Punkte. Es war der erste Anstieg seit Mai. Erwartet worden war dagegen ein Rückgang auf 93,0, Basis war ein vorläufiger November-Stand von 93,1 gewesen. Der Index der Geschäftserwartungen kletterte auf 83,2 (revidiert: 80,2) Punkte. Volkswirte hatten einen Anstieg auf nur 82,0 von vorläufig gemeldeten 80,0 Punkten im Vormonat prognostiziert. "Die deutsche Wirtschaft schöpft zum Weihnachtsfest Hoffnung", kommentierten die Konjunkturforscher das Ergebnis.

Porsche AG gibt DAX-Debüt

Erstmals im DAX wurde der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche gehandelt. Die Aktie der Volkswagen-Tochter ersetzte dort die Papiere des fränkischen Sportartikel-Herstellers PUMA, der in den Nebenwerteindex MDAX absteigt. Im Blickpunkt stand zudem der Energieversorger Uniper, der im Zuge des russischen Gaslieferstopps ins Straucheln geraten ist. Die Uniper-Aktionäre hatten auf der außerordentlichen Hauptversammlung für eine Verstaatlichung gestimmt.

Wer­bung

Redaktion finanzen.net / Reuters /Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com

Nachrichten zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

Wer­bung

Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

DatumRatingAnalyst
23.01.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Porsche BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.01.2025Porsche HoldJefferies & Company Inc.
16.01.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
14.01.2025Porsche BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Porsche BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.01.2025Porsche BuyGoldman Sachs Group Inc.
13.01.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.01.2025Porsche HoldJefferies & Company Inc.
16.01.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
13.01.2025Porsche NeutralUBS AG
06.12.2024Porsche Market-PerformBernstein Research
03.12.2024Porsche NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.10.2023Porsche UnderperformBernstein Research
25.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research
13.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research
13.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research
08.09.2023Porsche UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"