Coty stellt Wella auf den Prüfstand

23.10.19 15:10 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Der Kosmetikkonzern Coty lebt von seinen Marken wie Wella oder Max Factor. Dennoch steht im Rahmen eines nun beschleunigten Umbaus ein Teil der Geschäfte auf dem Prüfstand – aus 80 Marken sollen am Ende 20 werden.

Im Juli kündigt der angeschlagene Kosmetikkonzern Coty einen Konzernumbau an. Nun teilte Unternehmenschef Pierre Laubies mit, dass die Umstrukturierung beschleunigt werden soll – durch den Verkauf von Geschäftsaktivitäten. So soll den Angaben zufolge wieder mehr Geld in die Konzernkassen fließen und der Schuldenabbau vorangetrieben werden.

Auf dem Prüfstand steht demnach das professionelle Beauty-Geschäft mit den Marken OPI und Wella. Auch für die brasilianischen Geschäftsaktivitäten würden verschiedene Optionen untersucht. Künftig wird das Kerngeschäft des amerikanischen Konzerns aus den Bereichen Duftstoffe, Kosmetik und Hautpflege bestehen.

Jetzt registrieren und die Coty-Aktie kaufen

Coty will sich nach Angaben von Konzernchef Laubies aus dem Sommer, nach dem Umbau auf 20 seiner bisher noch 80 Marken konzentrieren, etwa auch auf Max Factor. Gleichzeitig soll die Firmenzentrale von New York nach Amsterdam verlegt werden, um näher an den wichtigen Marken zu sein. An Coty ist die deutsche Milliardärsfamilie Reimann mit 60 Prozent beteiligt.

Aktie auf Erholungskurs

Die Coty-Aktie hat eine langfristige Talfahrt hinter sich, stabilisiert sich aber in diesem Jahr. Positiv ist, dass der Aufwärtstrend 2019 hält und auch der MACD (Momentum) wieder nach oben dreht. Zu diesem verbesserten Chartbild trägt auch die Überwindung der 200-Tagelinie (rot) bei. Ein nachhaltiger Anstieg über den Widerstand bei rund 14 Euro wäre die nächste Stufe der Erholung.  

Am Erfolg von Coty lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Coty Inc (A)

Wer­bung

Analysen zu Coty Inc (A)

DatumRatingAnalyst
16.11.2018Coty A OutperformBMO Capital Markets
24.08.2018Coty A Market PerformBMO Capital Markets
16.12.2016Coty A OutperformBMO Capital Markets
24.10.2016Coty A BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
29.09.2016Coty A NeutralB. Riley & Co., LLC
DatumRatingAnalyst
16.11.2018Coty A OutperformBMO Capital Markets
24.08.2018Coty A Market PerformBMO Capital Markets
16.12.2016Coty A OutperformBMO Capital Markets
24.10.2016Coty A BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
04.05.2016Coty A BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
29.09.2016Coty A NeutralB. Riley & Co., LLC
05.05.2016Coty A Equal WeightBarclays Capital
21.07.2015Cot a Sector PerformRBC Capital Markets
10.11.2014Cot a NeutralB. Riley & Co., LLC
08.10.2014Cot a NeutralB. Riley & Co., LLC
DatumRatingAnalyst
14.08.2015Cot a SellB. Riley & Co., LLC
26.03.2015Cot a SellB. Riley & Co., LLC
19.09.2014Cot a SellB. Riley & Co., LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Coty Inc (A) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen