Chefwechsel

DHL-Aktie in Grün: Tochter Supply Chain besetzt Schlüsselpositionen neu

01.09.25 16:24 Uhr

DHL-Aktie fester: DHL-Tochter Supply Chain ernennt neue Führungskräfte | finanzen.net

Die DHL-Tochter DHL Supply Chain besetzt im Zuge des Chefwechsels bei Supply Chain zum 1. September auch mehrere Manager-Positionen neu.

Werte in diesem Artikel

Wie DHL mittelte, wurde Andries Retief zum globalen Chief Development Officer (CDO) bei DHL Supply Chain ernannt. Darüber hinaus wurde Marco Brüggemann zum Chief Customer Officer für DHL Supply Chain Europe ernannt sowie Bremer Pauw zum Chief Customer Officer für DHL Supply Chain Middle East & Africa.

Wer­bung

Retief, der direkt an den CEO von DHL Supply Chain, Hendrik Venter, berichtet, soll Entwicklung und Innovation bei Lieferketten vorantreiben. Er soll auch die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern intensivieren und weltweit Initiativen zur Stärkung der Kundenbindung und -zufriedenheit leiten. Bisher war Retief CDO Supply Chain für die Region Europa, Naher Osten & Afrika sowie Asien.

Brüggemann verantwortete zuletzt bei DHL Supply Chain die Neuausrichtung der E-Commerce-Lieferketten im Cluster Germany & Alps. Pauw war bisher Geschäftsführer für DHL Supply Chain Afrika.

Seit 16. August leitet Venter das Segment DHL Supply Chain.

Via XETRA gewinnt die DHL-Aktie zeitweise 1,08 Prozent auf 39,30 Euro.

DJG/uxd/kla

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: AIF, Erasmus Wolff / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
29.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
13.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
27.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
26.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
05.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
29.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
15.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
14.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen