BGH-Entscheidung

Amgen erzielt Etappensieg gegen Sanofi in Deutschland - Amgen-Aktie höher

04.06.19 17:58 Uhr

Amgen erzielt Etappensieg gegen Sanofi in Deutschland - Amgen-Aktie höher | finanzen.net

Im Streit um den Vertrieb zweier konkurrierender Cholesterinsenker auf dem deutschen Markt hat der US-Konzern Amgen einen Etappensieg erzielt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

248,60 EUR 2,55 EUR 1,04%

93,24 EUR 0,52 EUR 0,56%

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe lehnte es am Mittwoch ab, dem Pharmahersteller Sanofi-Aventis die Benutzung einer patentgeschützten Erfindung der Amerikaner vorläufig zu erlauben. Das Unternehmen habe nicht glaubhaft gemacht, dass daran ein öffentliches Interesse bestehe. (Az. X ZB 2/19)

Wer­bung

Menschen mit zu viel Cholesterin im Blut können ein höheres Risiko haben, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Zu hohe Werte werden normalerweise durch Diät und - wenn nötig - mit anderen Wirkstoffen behandelt. Für Patienten, bei denen das nichts hilft, sind seit 2015 die zwei neuen Medikamente zugelassen: Repatha von Amgen und Praluent von Sanofi. Beide werden gespritzt.

Das europäische Patent dafür hält Amgen. Das versucht Sanofi derzeit anzufechten. Gleichzeitig geht Amgen in Deutschland gegen den französischen Konkurrenten wegen Verletzung des Patents vor. Außerdem streitet Sanofi vor dem Bundespatentgericht um eine Zwangslizenz. Dabei steht eine Summe von etwa zehn Millionen Euro auf dem Spiel. In Karlsruhe ging es formal um die Zwischenzeit bis zur Entscheidung.

2017 hatte der BGH in einem ähnlichen Verfahren den Vertrieb eines Medikaments zur Behandlung von HIV-Infektionen vorläufig erlaubt - weil Schwangere und Kinder darauf angewiesen seien, hieß es damals.

Wer­bung

Ein vergleichbares öffentliches Interesse sahen die Richter bei den Cholesterinsenkern nicht. Dass Praluent greifbare therapeutische Vorteile gegenüber Repatha habe, sei nicht glaubhaft gemacht worden, hieß es zur Begründung. Außerdem hätte Sanofi mit Amgen ernsthaft über eine Lizenz an dem Patent gegen Geld verhandeln müssen.

Amgen-Aktien stehen am Dienstag im US-Handel 1,34 Prozent höher bei 174,68 US-Dollar.

/sem/DP/fba

KARLSRUHE (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Amgen und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amgen

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amgen

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Sanofi S.A.

Wer­bung

Analysen zu Sanofi S.A.

DatumRatingAnalyst
28.04.2025Sanofi HoldDeutsche Bank AG
28.04.2025Sanofi BuyUBS AG
25.04.2025Sanofi BuyUBS AG
25.04.2025Sanofi KaufenDZ BANK
25.04.2025Sanofi HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Sanofi BuyUBS AG
25.04.2025Sanofi BuyUBS AG
25.04.2025Sanofi KaufenDZ BANK
24.04.2025Sanofi OverweightBarclays Capital
24.04.2025Sanofi OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Sanofi HoldDeutsche Bank AG
25.04.2025Sanofi HoldDeutsche Bank AG
25.04.2025Sanofi NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025Sanofi NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Sanofi NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.12.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG
17.12.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG
06.12.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG
03.12.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG
28.10.2024Sanofi SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sanofi S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen