Bessere Positionierung

GCP-Aktie schießt hoch: Saint-Gobain will GCP Applied Technologies übernehmen

06.12.21 17:09 Uhr

GCP-Aktie schießt hoch: Saint-Gobain will GCP Applied Technologies übernehmen | finanzen.net

Der französische Baustoffhersteller Saint-Gobain will den US-amerikanischen Bauspezialchemie-Hersteller GCP Applied Technologies übernehmen.

Werte in diesem Artikel

Saint-Gobain will sich damit auf dem US-Markt besser positionieren, um von den milliardenschweren Infrastrukturprogrammen der US-Regierung zu profitieren. Dem Deal im Umfang von 2,3 Milliarden US-Dollar (2 Mrd Euro) haben bereits beide Vorstände zugestimmt, wie Saint-Gobain am Montag mitteilte.

Wer­bung

Die Übernahme soll demnach bis Ende kommenden Jahres vollzogen werden vorbehaltlich der Zustimmung der GCP-Aktionäre und der zuständigen Behörden. Inhaber von GCP-Aktien sollen je Anteilsschein 32 US-Dollar erhalten, was 18 Prozent über dem Schlusskurs vom Freitag liegt. Saint-Gobain hatte in der Vergangenheit vermehrt Vorstöße in den nordamerikanischen Markt gewagt und erst 2019 den US-Trockenbau-Konzern Continental Building Products übernommen. Die Übernahmetätigkeit in der Branche hat zuletzt gemeinhin zugenommen.

Die Aktie von GCP Applied Technologies zieht am Montag im US-Handel an der NYSE zeitweise um 15,78 Prozent auf 31,29 US-Dollar an, während Papiere von Saint-Gobain an der EURONEXT zeitweise um 2,04 Prozent auf 59,02 Euro steigen.

/jcf/stk/mis

COURBEVOIE (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf GCP Applied Technologies

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf GCP Applied Technologies

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ricochet64 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)

Wer­bung

Analysen zu Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Saint-Gobain NeutralUBS AG
25.04.2025Saint-Gobain HoldDeutsche Bank AG
25.04.2025Saint-Gobain BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Saint-Gobain OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Saint-Gobain NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Saint-Gobain BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Saint-Gobain OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Saint-Gobain BuyJefferies & Company Inc.
17.04.2025Saint-Gobain OverweightBarclays Capital
09.04.2025Saint-Gobain BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Saint-Gobain NeutralUBS AG
25.04.2025Saint-Gobain HoldDeutsche Bank AG
24.04.2025Saint-Gobain NeutralUBS AG
14.04.2025Saint-Gobain HoldDeutsche Bank AG
04.04.2025Saint-Gobain NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.03.2025Saint-Gobain VerkaufenDZ BANK
04.03.2024Saint-Gobain VerkaufenDZ BANK
14.01.2021Saint-Gobain SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.02.2020Saint-Gobain UnderperformJefferies & Company Inc.
09.01.2020Saint-Gobain verkaufenJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen