SAP will mehr Banken als Kunden gewinnen

Der Softwarekonzern SAP geht nach den Worten von Deutschlandchef Hartmut Thomsen verstärkt auf Kundenfang im Bankensektor.
Werte in diesem Artikel
Banken gehörten genauso wie Versicherungen und der öffentliche Sektor zu den Branchen, in denen der Anteil an von den Firmen selbst entwickelter Software traditionell sehr hoch sei, erklärte Thomsen am Mittwochabend in Frankfurt. Der Markt für diese nicht standardisierte Software sei weltweit sieben Mal so groß wie der für Standardprogramme, wie SAP sie verkauft.
Finanzsektor und öffentliche Hand hatten zuletzt unter allen Branchen noch den kleinsten Anteil an SAPs Jahresumsatz von rund 17 Milliarden Euro. SAP machte 2013 rund 10 Prozent seiner Umsätze mit Finanzdienstleistern, ebenso groß war der Anteil von Behörden und öffentlichen der öffentlichen Hand.
Gleichzeitig stünden insbesondere die Banken vor der Herausforderung, dass sie aufgrund der wachsenden regulatorischen Anforderungen und des damit verbundenen Informationsbedarfs mehr Daten vorhalten müssen. SAP sehe an dieser Stelle ganz deutliche neue Möglichkeiten, so Thomsen. Das Problem könne SAP mit seiner neuen Hochleistungsdatenbank Hana lösen. In Deutschland entwickelt SAP mit der Deutschen Bank das Projekt "Magellan". Dahinter verbirgt sich eine Plattform, über die Transaktionen für Privat- und Geschäftskunden abgewickelt werden./ang/DP/stb
FRANKFURT (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Bank News
Bildquellen: SAP AG / Wolfram Scheible, SAP AG
Nachrichten zu SAP SE
Analysen zu SAP SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | SAP SE Add | Baader Bank | |
28.04.2025 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.2025 | SAP SE Overweight | Barclays Capital | |
24.04.2025 | SAP SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.04.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2025 | SAP SE Add | Baader Bank | |
28.04.2025 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.2025 | SAP SE Overweight | Barclays Capital | |
24.04.2025 | SAP SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.04.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
28.01.2025 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
28.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
10.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
22.10.2024 | SAP SE Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
07.03.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
17.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
11.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen