DHL-Aktie gibt nach: DHL setzt Versand bestimmter Waren in die USA aus - Kepler streicht Kaufempfehlung

Die DHL Group setzt vor dem Hintergrund geänderter US-Zollvorschriften temporär den postalischen Versand bestimmter Waren in die USA aus.
Werte in diesem Artikel
Wie der Bonner Logistikkonzern mitteilte, sind von der temporären Aussetzung ab 23. August Geschäftskunden-Pakete, die über den Postweg in die USA transportiert werden, betroffen. Der Warenversand über DHL Express sei weiterhin möglich, so die Deutsche-Post-Mutter. Auch könnten Geschenkpakete mit einem Warenwert unter 100 US-Dollar sowie Dokumente weiterhin wie gewohnt versandt werden.
Grund für das Aussetzen seien neue zollrechtliche Bestimmungen der US-Regierung, die sogenannte Executive Order "Suspending Duty-Free De Minimis Treatment for all Countries", die ab 29. August gelten.
Bei diesen forderten die US-Behörden neue Prozesse für den postalischen Versand, die von den bisher geltenden Regelungen abweichen. Dabei seien wesentliche Fragen noch ungeklärt, "insbesondere, wie und von wem die Zollgebühren künftig zu erheben sind, welche zusätzlichen Daten erforderlich sind und wie die Datenübermittlung an die amerikanische Zollbehörde (U.S. Customs and Border Protection) erfolgen soll".
Kepler streicht Kaufempfehlung
Die Kepler-Experten halten das operative Ergebnisziel von mehr als 6 Milliarden Euro für das Gesamtjahr für schwer erreichbar. Angesicht zunehmenden makroökonomischen Gegenwinds rechnen sie nur mit 5,9 Milliarden. Nach dem überdurchschnittlichen Lauf der DHL-Aktien sehen sie insbesondere beim dänischen Branchenfavoriten DSV (DSV A-S) bessere Chancen.
Kepler strich die Kaufempfehlung und votiert beim Kursziel 43 Euro nun mit "Hold".
Aktien von DHL haben am Freitag im DAX überdurchschnittlich verloren. Zeitweise geht es 2,15 Prozent auf 39,68 Euro runter.
FRANKFURT (dpa-AFX) / DOW JONES
Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere DHL Group (ex Deutsche Post) News
Bildquellen: Erasmus Wolff / Shutterstock.com, AIF
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Deutsche Bank AG | |
11.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
29.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research | |
29.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Deutsche Bank AG | |
13.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
27.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital | |
26.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Hold | Warburg Research | |
16.05.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.08.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
29.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
15.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
14.07.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG | |
25.06.2025 | DHL Group (ex Deutsche Post) Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen