SMI aktuell: SMI legt mittags den Rückwärtsgang ein

Mit dem SMI geht es am vierten Tag der Woche abwärts.
Werte in diesem Artikel
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 12:08 Uhr um 0,22 Prozent schwächer bei 12.586,82 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,470 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,248 Prozent auf 12.583,09 Punkte an der Kurstafel, nach 12.614,43 Punkten am Vortag.
Bei 12.604,01 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 12.567,91 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SMI-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang einen Verlust von 0,241 Prozent. Noch vor einem Monat, am 23.09.2025, wies der SMI einen Wert von 12.102,61 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 23.07.2025, wies der SMI einen Wert von 12.077,07 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 23.10.2024, stand der SMI bei 12.147,10 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,28 Prozent zu. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13.199,05 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10.699,66 Punkten.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Lonza (+ 3,18 Prozent auf 577,80 CHF), Richemont (+ 1,00 Prozent auf 161,75 CHF), Swiss Life (+ 0,74 Prozent auf 866,60 CHF), Zurich Insurance (+ 0,53 Prozent auf 568,40 CHF) und UBS (+ 0,53 Prozent auf 30,35 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Roche (-2,60 Prozent auf 273,20 CHF), Sonova (-1,39 Prozent auf 227,20 CHF), Holcim (-1,00 Prozent auf 67,64 CHF), Sika (-0,54 Prozent auf 175,95 CHF) und Kühne + Nagel International (-0,45 Prozent auf 154,60 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SMI
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 908.456 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 241,815 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus
In diesem Jahr weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,99 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere ABB (Asea Brown Boveri) News
Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
Analysen zu Roche AG (Genussschein)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13:16 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
| 09:06 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 08:01 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.2025 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | Roche Kaufen | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13:16 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
| 23.10.2025 | Roche Kaufen | DZ BANK | |
| 23.10.2025 | Roche Buy | UBS AG | |
| 16.10.2025 | Roche Kaufen | DZ BANK | |
| 13.10.2025 | Roche Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Roche Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.09.2025 | Roche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 24.07.2025 | Roche Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.07.2025 | Roche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 05.06.2025 | Roche Hold | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 09:06 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 08:01 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.2025 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.10.2025 | Roche Sell | Deutsche Bank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche AG (Genussschein) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen