Aktie im Fokus

Internetplattform Myhammer startet durch

28.07.10 17:30 Uhr

Mit der Vermittlung von Handwerkern gelang Myhammer ein großer Wurf. Die bevorstehende internationale Expansion dürfte die Aktie beflügeln.

Werte in diesem Artikel
Indizes

1.912,8 PKT 15,2 PKT 0,80%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

19.432,6 PKT 218,2 PKT 1,14%

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Versuch 1: Endemann!! Irgendwie ging das daneben. Zwar gelang dem Internetunternehmen mit den beiden Ausrufezeichen zur Jahrtausendwende ein kurzer Höhenflug. Sogar ein einstelliger Millionengewinn wurde im Jahr 2000 ausgewiesen. Doch wegen hoher Werbeaufwendungen und Abschreibungen liefen bereits zwölf Monate später wieder Verluste auf.

Wer­bung

Versuch 2: Abacho. Auch die Namensänderung im August 2001 brachte nichts. Der umfirmierte Internetdienst hatte weder mit Suchmaschinen noch mit Routenplanern Erfolg. Die Jahresumsätze pendelten sich auf niedrigen Niveaus zwischen vier und sechs Millionen Euro ein – zu wenig, um aus den roten Zahlen zu kommen. 2008 standen 4,9 Millionen Euro Miese in den Büchern.

Im dritten Anlauf hat der Durchbruch endlich geklappt. Zwar wurde auch Abacho inzwischen umbenannt. Seit Juni firmiert das Unternehmen als Myhammer Holding. Doch nicht nur der neue Name scheint das Geschäft zu beflügeln. Vielmehr ist es die dort angebotene Dienstleistung, die für Aufsehen sorgt. Über das Internetportal Myhammer.de können private und gewerbliche Anwender kostenlos nach Handwerkern oder Umzugsunternehmen suchen. Auch andere Dienstleistungen wie Nachhilfeunterricht werden mittlerweile dort angeboten. Das Portal wurde auch schon zu Abacho-Zeiten betrieben. Doch erst jetzt scheint der Knoten zu platzen.

2009 steigerten die Berliner den Umsatz um 73,7 Prozent auf 10,5 Millionen Euro. Und auch im ersten Quartal 2010 ging es steil nach oben. Der Umsatz des Myhammer-Portals kletterte von 1,4 auf 4,1 Millionen Euro. „Der Grund für das starke Wachstum liegt in der Einführung unseres Branchenbuchs mit Partnerpaketen für Handwerker und Dienstleister im Februar 2009“, erklärt Vorstandsmitglied Oliver Beyer.­ Für die zahlenden Kunden von Myhammer – also Handwerker und Dienstleister – bietet das den Vorteil, dass sie dort Referenzen, Betriebspräsentationen und andere Daten über ihr Leistungs­angebot einstellen können. Je nach gebuchtem Paket berechnet Myhammer hierfür etwa zwischen 20 und 100 Euro im Monat. Die Auftraggeber können dort dann gezielt nach Branchen, Qualifikationen, Regionen oder Stichwörtern suchen und den ausgewählten Handwerker direkt kontaktieren. Eine andere Möglichkeit ist, den zu vergebenden Auftrag zu beschreiben und Preisvorschläge abzuwarten.

Wer­bung

Das Angebot ist gefragt. So gibt es bei Myhammer nach Firmenangaben bei 1,2 Millionen registrierten Nutzern über sechs Millionen Suchanfragen im Monat. Die User können auf einen Pool von 230.000 Handwerkern und Dienstleistern zurückgreifen. „Da die Partnerpakete eine Laufzeit von zwölf Monaten haben, sind wir von saisonalen Schwankungen nun weniger abhängig“, so Beyer. Genaue Zahlen zum Anteil dieser planbaren Umsätze wollen zwar weder er noch Vorstandschef Markus Berger-de León nennen. Es sollen jedoch über 50 Prozent der Erlöse sein.


Hier gehts zum aktuellen Heft

Neben stabileren Einnahmen steht bei den Berlinern vor allem weiteres Wachstum auf der Agenda. „Wir verstärken unsere Vertriebsaktivitäten und optimieren die bestehenden Produkte und Pakete“, sagt Beyer. So sprechen sie beispielsweise Bestandskunden an, sie für umfangreichere Leistungspakete zu gewinnen. „Wir setzen auch auf Kooperationen mit Partnern, die Zugang zum Handwerk haben“, erklärt der Manager. Einer davon ist die Baumarktkette Praktiker.

Wer­bung

Da es weltweit (außer ein paar rasch zusammengezimmerten Versuchen, das Geschäftsmodell zu kopieren) nichts Vergleichbares gibt, hat Vorstandschef Berger-de León längst auch das Ausland im Visier. Bereits 2006 begann die Expansion nach Österreich. 2008 folgte der Markteintritt in Großbritannien. Derzeit entfallen etwa zehn Prozent der Umsätze auf diese beiden Märkte. Doch die Auslandsquote könnte schon bald größer werden.

Denkbare Stationen der Internationalisierung wären etwa die Schweiz, die USA oder Frankreich. Noch in diesem Jahr soll es eine Entscheidung über den möglichen Markteintritt in einem weiteren Land geben, berichtet Manager Beyer. Eine weitere Umfirmierung dürfte dann wohl nicht mehr nötig sein. Der Name ist ja schon Programm.

Investor-Info

Der Großaktionär
Fantasien und Synergien
Die Verlagsgruppe Holtzbrinck ist über eine Tochter mit 55 Prozent an der börsennotierten Myhammer Holding AG beteiligt und hält indirekt etwa ein Viertel an der nicht börsennotierten Tochter Myhammer AG. Der hohe Anteil beflügelt die Fantasie auf die Aufstockung des ­Pakets. In jedem Fall profitiert Myhammer von dem ­bekannten Großaktionär. „Dank 60 bis 70 Internetbeteiligungen von Holtzbrinck haben wir Zugang zu einem großen Netzwerk. Es gibt etwa im Marketing vielfältige Synergiemöglichkeiten“, erklärt Manager Beyer.

Die Aktie
Wachstum geht vor Gewinn
Trotz des starken Wachstums im ersten Quartal schrieb Myhammer (damals noch als Abacho) einen Verlust von 397 000 Euro. Im Vorjahreszeitraum war noch ein Minus von 1,2 Millionen Euro aufgelaufen. Für das Gesamtjahr 2010 ist nicht unbedingt mit Gewinn zu rechnen. „Bei uns steht Wachstum im Vordergrund“, sagt Vorstandschef Berger-de León. So könnten die Stärkung des Vertriebs und die internationale Expansion das Ergebnis in diesem Jahr belasten. Möglicher­weise bringt aber die Präsentation der Halbjahreszahlen am 13. August eine Gewinnüberraschung. Trotzdem ist die Aktie spekulativ.

Nachrichten zu MyHammer Holding AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu MyHammer Holding AG

DatumRatingAnalyst
30.09.2009Abacho Hot Stock der WocheDer Aktionär
25.02.2009Abacho haltenDer Aktionär
23.01.2008Abacho spekulativ kaufenDer Aktionär
09.05.2007Abacho Kursziel 7 EuroDer Aktionär
18.04.2007Abacho chancenreichDer Aktionär
DatumRatingAnalyst
30.09.2009Abacho Hot Stock der WocheDer Aktionär
23.01.2008Abacho spekulativ kaufenDer Aktionär
18.04.2007Abacho chancenreichDer Aktionär
07.03.2007Abacho weiterhin aussichtsreichDer Aktionär
17.05.2006Abacho spekulativ kaufenDer Aktionär
DatumRatingAnalyst
25.02.2009Abacho haltenDer Aktionär
09.05.2007Abacho Kursziel 7 EuroDer Aktionär
27.01.2006Abacho haltenAktienEinblick.de
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für MyHammer Holding AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen