"Schwierigste Krise"

Renault-Aktie im Plus: Neuer Renault-Chef de Meo: Sanierung hat begonnen

16.10.20 09:21 Uhr

Renault-Aktie im Plus: Neuer Renault-Chef de Meo: Sanierung hat begonnen | finanzen.net

Nach einem Milliardenverlust im ersten Halbjahr hat die Sanierung beim französischen Autohersteller Renault begonnen.

Werte in diesem Artikel

Das versicherte der seit dreieinhalb Monaten amtierende Generaldirektor Luca de Meo am Donnerstag bei der Vorstellung von zwei neuen Elektroautos des Konzerns.

Wer­bung

"Vor einigen Wochen haben wir unseren Weg begonnen, um uns zu erholen, nach einer der schwierigsten Krisen unserer Geschichte", sagte der Italiener. Es war sein erster großer öffentlicher Auftritt bei dem Konzern, der in heftige Turbulenzen geraten war.

De Meo verfolgt die Linie, mehr auf Gewinn statt auf Masse zu setzen. Die Jagd auf Absatzrekorde, die der frühere Konzernchef Carlos Ghosn mit eiserner Hand verordnet hatte, dürfte damit vorbei sein.

Wer­bung

Im ersten Halbjahr verbuchte Renault wegen der Corona-Krise und tiefroter Zahlen beim japanischen Partner Nissan (Nissan Motor) einen Rekordverlust von 7,29 Milliarden Euro, nach einem Gewinn von 970 Millionen Euro ein Jahr zuvor. De Meo will nach früheren Angaben einen neuen Sanierungs- und Strategieplan im Januar vorlegen. Renault hat bereits den Abbau von weltweit rund 15 000 Stellen und Kostensenkungen im Umfang von rund zwei Milliarden Euro angekündigt.

Renault und die Autoallianz mit Nissan und Mitsubishi waren schon im Zuge des Skandals um Ghosn in die Krise geraten. Der Ex-Manager war nach einer Anklage in Japan Ende Dezember unter dubiosen Umständen in einem Privatjet nach Beirut geflohen. Ghosn hatte die Vorwürfe gegen ihn zurückgewiesen. Die französische Justiz untersucht eine mutmaßliche Veruntreuung von Geldern bei Renault durch Ghosn.

Wer­bung

An der EURONEXT in Paris gewinnt die Renault-Aktie am Freitag zeitweise 1,63 Prozent auf 23,06 Euro hinzu.

BOULOGNE-BILLANCOURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Nissan Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nissan Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com

Nachrichten zu Renault S.A.

Wer­bung

Analysen zu Renault S.A.

DatumRatingAnalyst
24.01.2025Renault BuyJefferies & Company Inc.
22.01.2025Renault HoldDeutsche Bank AG
22.01.2025Renault BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.01.2025Renault OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Renault BuyJefferies & Company Inc.
22.01.2025Renault BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.01.2025Renault OutperformBernstein Research
14.01.2025Renault BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
22.01.2025Renault HoldDeutsche Bank AG
13.01.2025Renault NeutralUBS AG
18.12.2024Renault NeutralUBS AG
24.10.2024Renault NeutralUBS AG
07.10.2024Renault NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.05.2024Renault SellUBS AG
23.04.2024Renault SellUBS AG
10.04.2024Renault SellUBS AG
14.02.2024Renault SellUBS AG
07.02.2024Renault SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Renault S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"