Trump schockt mit Autozöllen - Top 10: Das Wichtigste zum Börsengeschehen heute

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Werte in diesem Artikel
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vor schwachem Start
Der DAX dürfte mit Verlusten starten und an seine schwache Vortagesentwicklung anknüpfen.
2. Börsen in Fernost uneinheitlich
Die asiatischen Aktienmärkte schlagen am Donnerstag uneinheitliche Richtungen ein.
In Tokio verlor der Leitindex Nikkei 225 0,60 Prozent auf 37.799,97 Punkte. Auf dem chinesischen Festland sind unterdessen leichte Gewinne zu sehen: Der Shanghai Composite legt zwischenzeitlich 0,25 Prozent auf 3.377,19 Indexpunkte zu. In Hongkong dominieren ebenfalls die Käufer und schieben den Hang Seng zeitweise um 0,90 Prozent auf 23.693,85 Punkte an.
3. Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte an
US-Präsident Donald Trump kündigt 25 Prozent Zölle auf alle Autoimporte an und verschärft damit den Handelsstreit mit der Europäischen Union. Zur Nachricht
4. MFE plant ProSiebenSat.1-Übernahme - aber nur zum Mindestpreis
Der zum Berlusconi-Imperium zählende ProSiebenSat.1 Media-Großaktionär MFE-MEDIAFOREUROPE hat ein Übernahmeangebot für den deutschen Medienkonzern angekündigt. Zur Nachricht
5. secunet Security Networks bekommt 2026 neuen Chef
Das IT-Sicherheitsunternehmen ssecunet Security Networks bekommt im kommenden Jahr einen neuen Chef. Zur Nachricht
6. RATIONAL erwartet weiteres Wachstum - Dividende auf 15 Euro erhöht
Der Großküchenausstatter RATIONAL will die Rendite nach einer deutlich besseren Entwicklung im Vorjahr 2025 bei höheren Umsätzen in etwa halten. Zur Nachricht
7. SMA Solar schreibt rote Zahlen - Wertminderungen und Restrukturierung
Wertminderungen auf Vorräte und Rückstellungen für die Restrukturierung haben dem Wechselrichter-Hersteller SMA Solar einen millionenschweren Verlust eingebrockt. Zur Nachricht
8. CEWE will nach Rekordjahr weiter zulegen
Der Fotodienstleister CEWE sieht sich nach einem Rekordjahr auf Kurs zu weiterem Wachstum. Zur Nachricht
9. Ölpreise sinken
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstagmorgen schwächer. Brent verliert auf 73,70 US-Dollar, WTI kostet mit 69,56 US-Dollar je Barrel ebenfalls weniger.
10. Euro erholt sich etwas zum Dollar
Der Euro zeigt sich zum Dollar am Donnerstag bei 1,0783 US-Dollar.
Weitere News
Bildquellen: ollyy / Shutterstock.com