10 vor 9

Freitag an der Börse: 10 wichtige Fakten

06.05.22 08:00 Uhr

Freitag an der Börse: 10 wichtige Fakten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

22.470,4 PKT 182,8 PKT 0,82%

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX etwas tiefer erwartet

Der DAX notiert rund eine Stunde vor Handelsstart 0,22 Prozent schwächer bei 13.872,00 Punkten.

2. Börsen in Fernost mehrheitlich im Minus

Der japanische Leitindex Nikkei steigt nach seiner mehrtägigen Feiertagspause am Freitag zeitweise 0,68 Prozent auf 27.000,23 Punkte.

Der Shanghai Composite gibt dagegen 2,31 Prozent auf 2.996,99 Zähler ab. Der Hang Seng in Hongkong fällt derweil 3,57 Prozent auf 20.051,61 Stellen.

3. RTL zieht mehr Streaming-Abonnenten an - Erlöse steigen

Der Fernsehkonzern RTL hat im ersten Quartal den Erlös deutlich gesteigert und die Zahl seiner Streaming-Abonnenten ausgebaut. Zur Nachricht

4. Boeing verlegt Konzernzentrale von Chicago Richtung Washington

Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Boeing verlegt seine Konzernzentrale von Chicago in die Nähe der US-Hauptstadt Washington. Zur Nachricht

5. KRONES bekräftigt Jahresausblick

Eine hohe Nachfrage der Getränkeindustrie stimmt den Abfüll- und Verpackungsanlagenhersteller KRONES mit Blick auf seine Jahresziele zuversichtlich. Zur Nachricht

6. adidas gibt Margenwarnung aus

adidas hat nach überproportionalen Gewinnrückgängen im ersten Quartal die Margenprognosen für das Gesamtjahr gesenkt und sieht diese nur noch auf Vorjahresniveau. Zur Nachricht

7. Mercedes bringt System zum automatisierten Fahren auf den Markt

Mercedes startet in Deutschland als erster Hersteller den Verkauf eines Systems zum hochautomatisierten Fahren, das komplett die Kontrolle im stockendem Verkehr auf der Autobahn übernehmen kann. Zur Nachricht

8. Nordex verschiebt Veröffentlichung von Quartalsbericht auf Mitte Juni

Wegen eines Hackerangriffs kann der Windanlagen-Hersteller Nordex seine Zahlen zum ersten Jahresviertel nicht wie geplant in der kommenden Woche veröffentlichen. Zur Nachricht

9. Ölpreise steigen leicht

Die Ölpreise sind am Freitagmorgen von hohem Niveau aus leicht gestiegen. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 111,23 US-Dollar. Das waren 33 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 32 Cent auf 108,58 Dollar.

10. Euro stabil

Der Euro hat am Freitag im frühen Handel stabil über der Marke von 1,05 US-Dollar notiert.

Bildquellen: clearlens / Shutterstock.com