10 vor 9

Börse im Blickpunkt: 10 Fakten für den Freitagshandel

28.03.25 08:00 Uhr

Was heute an der Börse wichtig ist | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

73,40 USD 0,02 USD 0,03%

69,02 USD -0,02 USD -0,03%

Devisen

1,0840 USD 0,0017 USD 0,16%

0,9225 EUR -0,0015 EUR -0,16%

Indizes

22.461,5 PKT -217,2 PKT -0,96%

23.426,6 PKT -152,2 PKT -0,65%

35.686,6 PKT -1.433,8 PKT -3,86%

3.351,3 PKT -22,4 PKT -0,67%

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX schwächer erwartet

Der DAX dürfte zum Ende einer Korrekturwoche schwächer in den Handel gehen. Vorbörsliche Indikationen deuten auf eine um 0,55 Prozent tiefere Eröffnung bei 22.553 Punkten hin.

2. Börsen in Fernost geben nach

An den wichtigsten asiatischen Aktienmärkten geht es vor dem Wochenende abwärts. In Tokio sackt der japanische Leitindex Nikkei 225 gegen 7:50 Uhr unserer Zeit um 1,80 Prozent auf 37.120 Punkte ab. Auf dem chinesischen Festland verliert der Shanghai Composite zur gleichen Zeit 0,50 Prozent auf 3.357 Zähler. In Hongkong sind ebenfalls die Verkäufer in der Überzahl und lassen den Hang Seng derweil um 0,53 Prozent auf 23.453 Indexpunkte fallen.

3. Warburg Pincus verkauft offenbar komplettes IONOS-Aktienpaket

Der IONOS-Anteilseigner Warburg Pincus platziert laut Kreisen ein Aktienpaket im Umfang von rund 300 Millionen Euro und steigt damit wohl aus dem Internetdienstleister aus. Es sollen 12,1 Millionen Aktien den Besitzer wechseln. Zur Nachricht

4. Übernahmespekulationen um PNE

Spekulationen über die Suche nach einem Käufer für das Aktienpaket von Großaktionär Morgan Stanley sorgen für Gewinne bei der PNE-Aktie. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, sucht die US-Bank in einem neuen Anlauf einen Käufer für ihren Anteil an dem Hamburger Wind- und Solarparkentwickler. Zur Nachricht

5. Deutsche Bank bekommt neuen CFO und verlängert mit CEO

Die Deutsche Bank bekommt nächstes Jahr einen neuen Finanzvorstand. Wie die Deutsche Bank mitteilte, wird CFO James von Moltke seinen im Juni 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Zur Nachricht

6. Goldpreis erreicht neuen Rekord

Die Zollpolitik der USA hat den Goldpreis auf einen neuen Rekordstand getrieben. Der Preis für das Edelmetall stieg am Freitagmorgen bis auf 3.082 US-Dollar je Feinunze (etwa 31,1 Gramm) und baute damit die Gewinne in dieser Woche auf knapp zwei Prozent aus. Nach zahlreichen Rekorden kostet eine Unze Gold inzwischen rund 42 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Zur Nachricht

7. Google liefert KI-Software an Lockheed Martin

Google wird dem US-Rüstungskonzern Lockheed Martin KI-Software zur Verfügung stellen. Die Fähigkeiten Künstlicher Intelligenz sollen unter anderem bei der Auswertung von Aufklärungsdaten, dem Treffen von Entscheidungen, Softwareentwicklung und der Optimierung technischer Entwürfe eingesetzt werden. Zur Nachricht

8. Porsche gibt Ausbaupläne für Teststrecke in Süditalien auf

Nach Protesten gibt der Sportwagenbauer Porsche den geplanten Ausbau seiner Teststrecke im Süditalien auf. Man habe entschieden, den Entwicklungsplan nicht weiterzuverfolgen, teilte das Unternehmen mit. Zur Nachricht

9. Ölpreise geben leicht nach

Die Ölpreise verbilligen sich zum Wochenausklang leicht. Ein Barrel Öl der Sorte Brent kostete zuletzt 73,82 US-Dollar, während der Preis für Rohöl der Sorte WTI bei 69,75 US-Dollar pro Barrel lag.

10. Euro wieder unter 1,08 US-Dollar

Nachdem der Euro am Donnerstag zeitweise wieder recht deutlich über 1,08 US-Dollar gestiegen war, fällt er am Freitagmorgen wieder unter diese Marke und kostet zeitweise 1,0783 US-Dollar.

Bildquellen: Lisa S. / Shutterstock.com

Mehr zum Thema DAX 40

mehr