10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Dienstag an der Börse

02.06.20 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten zum Dienstag an der Börse | finanzen.net
Frankfurt Skyline Banken

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX vorbörslich sehr fest

Der DAX weist rund eine Stunde vor Handelsstart einen Zuschlag von 2,88 Prozent auf 11.920,00 Einheiten aus.

2. Asiens Aktienmärkte im Plus

In Tokio kann der Nikkei derzeit 1,52 Prozent zulegen auf 22.397,19 Zählern.

Auf dem chinesischen Festland notiert der Shanghai Composite derweil 0,13 Prozent im Plus bei 2.919,10 Indexpunkten. In Hongkong steigt der Hang Seng hingegen 0,73 Prozent auf 23.904,62 Punkte.

3. Lufthansa-Aktie: Lufthansa-Aufsichtsrat nimmt Auflagen für Staatshilfen an

Der Aufsichtsrat der Lufthansa hat die Auflagen der EU-Kommission für ein milliardenschweres Hilfspaket des Staates akzeptiert. Zur Nachricht

4. Tata denkt wohl neu über Allianz mit thyssenkrupp nach

Der indische Stahlkonzern Tata zieht einem Bericht zufolge erneut eine Kooperation mit thyssenkrupp im europäischen Stahlgeschäft in Erwägung. Zur Nachricht

5. Airbus erwägt offenbar Produktionskürzungen für A320-Flugzeug

Der Flugzeugbauer Airbus erwägt in der Krise offenbar weitere Produktionskürzungen. Zur Nachricht

6. VW unterliegt in 'Dieselgate'-Streit vor US-Berufungsgericht

Volkswagen muss in der "Dieselgate"-Affäre weitere empfindliche Bußgelder in den USA fürchten. Zur Nachricht

7. Henkel plant trotz Corona-Krise weder Jobabbau noch Kurzarbeit

Henkel plant trotz der Coronavirus-Pandemie und der wirtschaftlichen Konsequenzen weder Kurzarbeit noch einen Jobabbau. Zur Nachricht

8. Siemens Healthineers-Aktie: Siemens Healthineers erhält US-Zulassung für Corona-Antikörpertest

Der Medizintechnik-Konzern Siemens Healthineers hat in den USA grünes Licht für seinen Corona-Antikörpertest erhalten. Zur Nachricht

9. Ölpreise legen etwas zu

Ölpreise sind am Dienstag etwas gestiegen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 38,68 US-Dollar. Das waren 36 Cent mehr als am Montag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 28 Cent auf 35,72 Dollar.

10. Euro wenig bewegt

Der Euro wurde mit 1,1133 US-Dollar gehandelt. Sie lag damit auf dem Niveau vom Vorabend.

Bildquellen: iStockphoto