10 vor 9

10 wichtige Fakten: Das sollten Sie heute an der Börse wissen

08.03.22 08:00 Uhr

10 wichtige Fakten: Das sollten Sie heute an der Börse wissen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX vorbörslich unter Druck

Der DAX setzt sich noch vor dem Beginn des Dienstagshandels tief in der Verlustzone fest.

2. Börsen in Fernost geben nach

In Tokio verliert der japanische Leitindex Nikkei 1,66 Prozent auf 24.803,48 Punkte. Auf dem chinesischen Festland sinkt der Shanghai Composite um 1,21 Prozent auf 3.332,08 Zähler. Der Hang Seng in Hongkong notiert um 0,52 Prozent tiefer bei 20.947,44 Stellen (7.19 Uhr MEZ)

3. Uniper-Aktie: Uniper schreibt Finanzierung von Nord Stream 2 vollständig ab

Der Energiekonzern Uniper schreibt sein finanzielles Engagement bei Nord Stream 2 ab. Zur Nachricht

4. SAP-Aktie: IT-Branche muss laut SAP-Finanzchef Betrag für Klimaschutz leisten

Europas größter Softwarehersteller SAP sieht die eigene Branche beim Klimaschutz in der Pflicht. Zur Nachricht

5. Verbotspläne für Bitcoin durch EU-Parlament ad acta gelegt

Die Pläne für ein Verbot der Kryptowährung Bitcoin im Europäischen Parlament sind vorerst vom Tisch. Zur Nachricht

6. Russland droht erstmals offen mit Stopp der Gaslieferungen durch Nord Stream 1

Russland hat nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine erstmals offen mit einem Gas-Lieferstopp durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 gedroht. Zur Nachricht

7. Estée Lauder-Aktie: Estée Lauder trennt sich von Russland-Geschäft

Der Kosmetik-Riese Estée Lauder stellt wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine alle Lieferungen nach Russland ein. Zur Nachricht

8. Knorr-Bremse-Aktie: Knorr-Bremse zieht sich aus Russland zurück - Russland-Joint-Venture beendet

Der Lkw- und Zugbremsenhersteller Knorr-Bremse zieht sich wegen des Ukraine-Kriegs aus seinem russischen Gemeinschaftsunternehmen zurück. Zur Nachricht

9. Ölpreise steigen

Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 3,43 auf 123,83 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 4,16 auf 127,37 Dollar anzog.

10. Euro stabilisiert sich zum US-Dollar

Der Euro hat sich am Dienstag nach teils deutlichen Verlusten an den Tagen zuvor zum US-Dollar stabilisiert. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0860 Dollar und damit etwas mehr als am Vorabend.

Bildquellen: Alexey Goosev / Shutterstock.com

Mehr zum Thema DAX 40